3.5
Deferred Burn-in Testing
Mithilfe der Option „Deferred Burn-in Testing" (Verzögerter Burn-in-Test) können
Sie eigene Testskripts erstellen, speichern und zu einem späteren Zeitpunkt
ausführen.
●
Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Deferred Burn-in Testing".
Im oberen Bereich des Bildschirms werden die in
und im unteren Bereich die folgenden Burn-in-Menüoptionen angezeigt.
Load Burn-in Script (Burn-in-Skript laden)
■
Geben Sie einen der folgenden Dateinamen ein:
■
■
Hierbei steht testname für den Dateinamen Ihres Testskripts.
Save Burn-in Script (Burn-in-Skript speichern)
■
Zum Speichern eines Burn-in-Skripts, das Sie erstellt haben, geben Sie den
vollständigen Pfadnamen ein (d:testname.tst)
Hierbei steht testname für den Dateinamen Ihres Testskripts.
Change Options (Optionen ändern)
■
Öffnet das Menü „Burn-in Options" (Burn-in-Optionen), mit dessen Hilfe sie die
in
Select Tests (Tests auswählen)
■
Zeigt eine Liste aller Testarten, die Sie mit dem jeweils geladenen Testskript
durchführen können.
3-12
Sun Java Workstation W1100z und W2100z Benutzerhandbuch • Oktober 2004
quick.tst, noinput.tst oder full.tst
Wenn Sie ein eigenes Skript erstellt und gespeichert haben, geben Sie den
vollständigen Pfadnamen ein (d:testname.tst)
aufgeführten Einstellungen ändern können.
TABELLE 3-3
aufgeführten Optionen
TABELLE 3-3