Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Sun Ray-Serverhierarchie - Sun Microsystems Ray Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

▼ Konfigurieren der Sun Ray-Serverhierarchie

Führen Sie diese Schritte aus, nachdem Sie alle Server in einer Failover-Gruppe
konfiguriert haben.
Hinweis – Wenn ein gemeinsames Home-Verzeichnis auf Rechnern mit
verschiedenen Gnome-Versionen eingehängt ist, können Konflikte zwischen den
Versionen zu unvorhersehbarem Verhalten führen. Verwenden Sie keine
unterschiedlichen Gnome-Versionen mit einem gemeinsamen Home-Verzeichnis.
1. Melden Sie sich gegebenenfalls als Superuser auf dem primären Sun Ray-
Server an.
2. Öffnen Sie ein Shell-Fenster und wechseln Sie in das folgende Verzeichnis:
# cd /opt/SUNWut/sbin
3. Konfigurieren Sie diesen Server als primären Sun Ray-Server und geben Sie
alle sekundären Server an.
# ./utreplica -p sekundärer-Server1 sekundärer-Server2 ...
Hierbei stehen
sekundären Server. Geben Sie in diesem Befehl alle sekundären Server an.
Das Skript utreplica:
Stoppt und startet die Sun Ray-Dienste
Liest die Authentication Manager-Richtlinie
Gibt an, dass eine Protokolldatei am entsprechenden Speicherort zur Verfügung
steht:
4. Melden Sie sich als Superuser auf einem sekundären Sun Ray-Server an.
5. Öffnen Sie ein Shell-Fenster und wechseln Sie in das folgende Verzeichnis:
# cd /opt/SUNWut/sbin
42
Sun Ray Server Software 4.1 Installations- und Konfigurationshandbuch für Linux • Oktober 2008
sekundärer-Server1
/var/log/SUNWut/utreplica.Jahr_Monat_Tag_Stunde:Minute:Sekunde.log
,
sekundärer-Server2 ...
für die Hostnamen der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis