Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Card Star /Memo2; Einsatzumgebungen - CCV CARD STAR /memo2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CARD STAR /memo2, Version P1.1
1.

CARD STAR /memo2

1.1

Einsatzumgebungen

CARD STAR /memo2 ist der derzeit kleinste mobile Daten-
speicher, mit dem die Daten von Krankenversichertenkarten
bei einem Hausbesuch gespeichert und in die Praxissoftware
eingepflegt werden können.
CARD STAR /memo2 ist gleichermaßen in der Lage, die Daten
der
elektronischen
speichern.
CARD STAR /memo2 ist somit zugleich ein "Portables KVK-
Lesegerät"
vereinigung) und ein "Mobiles Kartenterminal der Ausbaustufe 1
für KVK und eGK" (Bezeichnung der Gematik).
CARD STAR /memo2 ist nicht geeignet für Applikationen, die
ein Sicherheitsmodul (Plug-In-Karte), Tasten oder eine Anzeige
benötigen und ist auch dafür nicht nachrüstbar.
CARD STAR /memo2 kennt drei Betriebsarten:
1. Mobiler Einsatz:
Das Gerät kann ausschließlich zum Speichern von
Kartendaten verwendet werden.
2. Betrieb in der Dockingstation CARD STAR /medic2 zur
Weiterverarbeitung der gespeicherten Daten:
Die gespeicherten Kartendaten werden ausgelesen, in das
CARD STAR /medic2 übertragen und dort weiterverwendet.
Vorzugsweise werden die Daten an das Praxisverwaltungs-
programm weitergeleitet, können aber auch nur lokal
angezeigt werden.
3. Betrieb in der Dockingstation CARD STAR /medic2 zum
Einrichten und Einstellung der Parameter
Zum Betrieb des CARD STAR /memo2 ist also ein stationäres
Terminal
CARD
gespeicherte Daten wieder ausgelesen werden können. Das
Gesundheitskarte
(Bezeichnung
STAR
der
Kassenärztlichen
/medic2
erforderlich,
Seite
zu
lesen
und
mit
1
zu
Bundes-
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis