CARD STAR /memo2, Version P1.1
Neben der Sortierreihenfolge existiert eine weitere Einstell-
möglichkeit,
berücksichtigen "Selektion in F6":
"nie": Keine Selektion, die Datensätze werden entsprechend
der gewünschten Sortierung eingelesen. Der Benutzer hat
keine direkte Kontrolle über den jeweils übertragenen
Datensatz
"nur 1.Datensatz": Anfangs wird einmalig manuell selektiert,
die Selektion der folgenden Datensätze ergibt sich allein
aus der Sortierung.
"immer": Jeder Datensatz wird manuell selektiert, der
Benutzer hat die volle Kontrolle über jeden einzelnen
Datentransfer. Er muss aber zu jeder Einzelübertragung
eine Bedienung leisten.
"nie + F6 Start": Keine Selektion. Zusätzlich wird nach dem
Einstecken des CARD STAR /memo2 (oder Einschalten
des medic2 mit gestecktem memo2) sofort und ohne
Bedienung in die Funktion F6 gesprungen.
Solange das Gerät sich in der
Selektion
Name, Vorname und Einlese-
datum angezeigt.
Ist die Selektion abgeschlossen
und das Gerät zur Ausführung
von
Host-Kommandos
wird statt des Einlesedatums
"remote" anzeigt.
um
unterschiedliche
Ist
das
ausgelegt,
vorhandenen Daten abholt, so würde die
Einstellung "immer" diesen Ablauf verhindern!
befindet,
Nur, wenn in der Anzeige rechts unten
"remote" angezeigt wird, kann ein Lesezugriff
vom Host stattfinden. Anderenfalls meldet der
Host zumeist einen Kommunikationsfehler.
Einsatzbedingungen
Praxisverwaltungsprogramm
dass
es
werden
Müller
Gerhard
Müller
bereit,
Gerhard
Seite
automatisch
180809
remote
21
zu
so
alle