22
Seite
4.7.4
Kommunikation zum Host
Sofern das Gerät richtig angeschlossen und installiert ist, kann
der
Host standardisierte Kommandos an das Lesegerät
senden. Die Kommandos werden interpretiert und die Antwort
an den Host gesendet.
Sobald das CARD STAR /memo2 erkannt ist, arbeitet das
CARD STAR /medic2 immer und ausschließlich als Docking-
station für das portable Lesegerät:
Es gibt es sich zum Host als portables Lesegerät zu erkennen,
also stellvertretend für das CARD STAR /memo2, um in der
Funktion F6 gespeicherte Datensätze zu senden.
Während das CARD STAR /medic2 vom Host
ferngesteuert wird, ist das letzte Zeichen der
Anzeige ein Strich, der bei jedem neuen Befehl
seine Lage ändert (Aktivitätsindikator).
Hintergrund: Aufgrund der Standardisierung
können die üblichen
Programme mit dem CARD STAR /memo2 in
Kombination mit dem CARD STAR /medic2
arbeiten
(sofern
"portables Lesegerät" berücksichtigen). Das
Protokoll
weicht
Kassenärztlichen Bundesvereinigung von dem
für stationäre Lesegeräte ab. So muss das
Praxis-Programm bei portablen (speichernden)
Lesegeräten nach dem Lesen einen Löschbefehl
senden.
Am
identifiziert sich daher ein portables Lesegerät
entsprechend.
CARD STAR /memo2, Version P1.1
diese
nach
Anfang
zugelassenen Praxis-
generell
den
Vorgaben
der
Kommunikation
den
Typ
der