Digitalbaugruppen
Technische Daten der SM 322; DO 8
Maße und Gewicht
Abmessungen
B
H
T (mm)
Gewicht
Baugruppenspezifische Daten
Unterstützt taktsynchronen
Betrieb
Anzahl der Ausgänge
Leitungslänge
S
ungeschirmt
S
geschirmt
Spannungen, Ströme, Potentiale
Lastnennspannung L +
Summenstrom der Ausgänge
(je Gruppe) ohne Reihendiode
S
waagerechter Aufbau
bis 40 _C
bis 60 _C
S
senkrechter Aufbau
bis 40 _C
Summenstrom der Ausgänge
(je Gruppe) mit Reihendiode
S
waagerechter Aufbau
bis 40 _C
bis 60 _C
S
senkrechter Aufbau
bis 40 _C
Potentialtrennung
S
zwischen Kanälen und
Rückwandbus
Zulässige Potentialdifferenz
S
zwischen verschiedenen
Stromkreisen
Isolation geprüft mit
Stromaufnahme
S
aus Rückwandbus
S
aus Lastspannung L +
(ohne Last)
Verlustleistung der Baugruppe
Status, Alarme, Diagnosen
Statusanzeige
Alarme
S
Diagnosealarm
3-76
DC 24 V/0,5 A
Diagnosefunktionen
S
40
125
117
S
S
ca. 210 g
nein
Ausgangsspannung
S
8
max. 600 m
Ausgangsstrom
max. 1000 m
S
DC 24 V
S
Ausgangsverzögerung (bei
ohmscher Last)
max. 4 A
S
max. 3 A
S
Lastwiderstandsbereich
max. 4 A
Lampenlast
Parallelschalten von
2 Ausgängen
S
max. 3 A
max. 2 A
S
max. 3 A
Ansteuern eines Digitalein-
gangs
ja
DC 75 V / AC 60 V
Schaltfrequenz
DC 500 V
S
S
max. 70 mA
S
max. 90 mA
Begrenzung (intern) der indukti-
typ. 5 W
ven Abschaltspannnung auf
Kurzschlußschutz des Aus-
gangs
grüne LED pro Kanal
S
parametrierbar
1)
Sammelfehleranzeige
Kanalfehleranzeige
Diagnoseinformationen
auslesbar
Daten zur Auswahl eines Aktors
bei Signal "1"
ohne Reihendiode
mit Reihendiode
bei Signal "1"
Nennwert
zulässiger Bereich
bei Signal "0" (Reststrom)
von "0" nach "1"
von "1" nach "0"
zur redundanten
Ansteuerung einer Last
zur Leistungserhöhung
bei ohmscher Last
bei induktiver Last, nach
IEC 947-5-1, DC 13
bei Lampenlast
Ansprechschwelle
5 mA bis 0,6 A mit deaktivierter
Drahtbruchüberwachung
Automatisierungssystem S7-300 Baugruppendaten
parametrierbar
rote LED (SF)
rote LED (F) pro Kanal
möglich
min. L + (– 0,8 V)
min. L + (– 1,6 V)
0,5 A
1)
10 mA bis 0,6 A
max. 0,5 mA
max. 180 ms
max. 245 ms
48 W bis 3 kW
max. 5 W
nur Ausgänge mit Rei-
hendiode, Ausgänge
müssen dasselbe Be-
zugspotential haben
nicht möglich
möglich,
1 Binäreingang nach
IEC 61131 Typ 2;
Typ 1 mit deaktivierter
Drahtbruchüberwa-
chung
max. 100 Hz
max. 2 Hz
max. 10 Hz
typ. L + (– 45 V)
ja, elektronisch
typ. 0,75 A bis 1,5 A
A5E00105504-03