Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leer Gefahrener Tank (Diesel) - CITROËN DS3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen
Haken Sie die Haubenstütze aus der Raste aus.
Klemmen Sie die Haubenstütze in die Halterung.
Senken Sie die Motorhaube ab und lassen
Sie sie zum Schluss zufallen.
Ziehen Sie an der Motorhaube, um sich zu
vergewissern, dass sie richtig eingerastet ist.
Leer gefahrener
Tank (Diesel)
Bei Fahrzeugen mit HDI-Motor, muss, wenn
der Tank komplett leer gefahren wurde, die
Kraftstoffanlage entlüftet werden.
Das Entlüftungssystem besteht aus einer
Entlüftungspumpe und einem durchsichtigen
Schlauch im Motorraum.
Tanken Sie mindestens fünf Liter
Dieselkraftstoff.
Öffnen Sie die Motorhaube.
Je nach Ausführung, lösen und
entfernen Sie die Abdeckung, um an die
Entlüftungspumpe zu gelangen.
Betätigen Sie die Entlüftungspumpe, bis ein
Widerstand zu spüren ist und der Kraftstoff
in dem durchsichtigen Schlauch mit dem
grünen Steckverbinder zu sehen ist.
Betätigen Sie den Anlasser, bis der Motor anspringt.
Je nach Ausführung, setzen Sie die Abdeckung
wieder auf und lassen Sie sie einrasten.
Schließen Sie die Motorhaube wieder.
Wenn der Motor nicht sofort anspringt,
unterlassen Sie bitte jeden weiteren Startversuch.
Betätigen Sie erneut die Entlüftungspumpe und
dann den Anlasser.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis