Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegehinweise - CITROËN DS3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pfl egehinweise
Die allgemeinen Empfehlungen zur Pflege Ihres Fahrzeugs werden im Service-/Garantieheft
beschrieben.
Mattlack
Wenn Ihr Fahrzeug eine farblose
Mattlackierung hat, sollten Sie die folgenden
Anweisungen unbedingt berücksichtigen, um
die Lackierung nicht durch unsachgemäße
Nutzung zu beschädigen.
Diese Anweisungen gelten ebenfalls für
Leichtmetallfelgen mit Mattlackierung.
Führen Sie niemals eine
Trockenreinigung durch.
Waschen Sie Ihr Fahrzeug niemals in
einer automatischen Waschanlage mit
Kunststoffbürsten.
Polieren Sie niemals das Fahrzeug oder
die Leichtmetallfelgen. Durch diese
Maßnahme wird der Lack glänzend.
Verwenden Sie keine
Lackreinigungsmittel, Scheuermittel
oder Poliermittel noch Lackkonservierer
(zum Beispiel Wachs) für die Pflege
des Lacks. Diese Produkte eignen sich
ausschließlich für Glanzoberflächen.
Die Anwendung solcher Produkte auf
Fahrzeugen mit Mattlackierung führt zu
einem erheblichen Lackschaden und
insbesondere zur dauerhaften Bildung
von glänzenden oder fleckigen Flächen
auf der Fahrzeugoberfläche.
Verwenden Sie keine mit Bürsten
ausgestatteten Hochdruckdüsen, die den
Lack des Fahrzeugs verkratzen können.
Wählen Sie niemals ein Waschprogramm
mit Heißwachs.
Praktische Tipps
Wir empfehlen Ihnen eine Hochdruckreinigung, oder
wenigstens eine Reinigung mit starkem Wasserstrahl.
Wir empfehlen Ihnen, das Fahrzeug mit
demineralisiertem Wasser abzuspülen.
Zum Trocknen Ihres Fahrzeugs wird ausschließlich ein
Mikrofasertuch empfohlen. Es muss sauber sein und
ohne starken Krafteinsatz verwendet werden.
Entfernen Sie mögliche Kraftstoffflecken auf der
Karosserie vorsichtig mit Hilfe eines weichen Tuchs,
dann trocknen lassen.
Verwenden Sie bei den von CITROËN empfohlenen und
zugelassenen Produkten der Serie "TECHNATURE" den
Insektenentferner und das Autoshampoo, welches die
einzig verwendbaren Produkte für die Karosserie sind.
Der Insektenentferner kann auch dazu verwendet
werden, um kleine Flecken (z.B.: Fingerabdrücke...) zu
entfernen.
Lassen Sie die Nachbesserung des Lacks immer von
einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder von
einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
Leder
Leder ist ein Naturprodukt. Eine angemessene
und regelmäßige Pflege ist zur Erhaltung der
Schönheit des Leders unerlässlich.
Lesen Sie das Service-/Garantieheft
Ihres Fahrzeuges aufmerksam
durch, um sich über alle besonderen
Vorsichtsmaßnahmen zu informieren.
237

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis