Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Tagfahrlicht; Leuchtweitenverstellung Der Scheinwerfer - CITROËN DS3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Tagfahrlicht

Dieses Tagfahrlicht mit Wiedererkennungswert besteht aus zwei Einheiten mit jeweils
6 Leuchtdioden (LED), die sich in den senkrechten Bändern unterhalb jedes Scheinwerfers befinden.
Beim Starten des Fahrzeugs bei Tag, schaltet
sich das Tagfahrlicht automatisch ein, wenn
der Beleuchtungshebel auf Position "0" oder
"AUTO" steht.
Beim manuellen oder automatischen
Einschalten des Stand-, Abblend-, oder
Fernlichtes, erlischt das Tagfahrlicht.
Programmierung
In Ländern, wo das Einschalten des
Tagfahrlichts nicht obligatorisch ist, können Sie
die Funktion über das Konfigurationsmenü des
Multifunktionsbildschirmes jeweils aktivieren
oder deaktivieren.
In Ländern, in denen die Gesetzgebung
das Tagfahrlicht vorschreibt:
-
ist diese Funktion standardmäßig
aktiviert und kann nicht deaktiviert
werden,
-
schalten sich das Standlicht und
die Kennzeichenbeleuchtung bei
Tag ebenfalls ein,
-
erlischt das Tagfahrlicht bei
manueller oder automatischer
Einschaltung des Abblendlichtes.
In diesen Ländern wird bei
Fahrzeugausführungen, die nicht mit
LED-Tagfahrleuchten ausgestattet
sind, beim Starten des Fahrzeugs das
Abblendlicht automatisch eingeschaltet.
Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
behindern, müssen die Scheinwerfer je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0. nur Fahrer oder Fahrer + Beifahrer
- . Zwischenposition
1.
5 Personen
-.
5 Personen + Last im Kofferraum
2. nur Fahrer + maximale Beladung des
Kofferraumes.
Diese Position reicht aus, um ein Blenden zu vermeiden.
Bei den höheren Positionen besteht die Gefahr, dass das
Beleuchtungsfeld der Scheinwerfer eingegrenzt wird.
Die Ausgangsstellung ist "0".
113
Sicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis