Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Sport Und Schnee; Rückkehr Zum Automatikbetrieb - CITROËN DS3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatikbetrieb
Stellen Sie den Wählhebel auf D zum
automatischen Schalten in vier Gängen.
Das Getriebe arbeitet nun im auto-adaptiven
Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt
automatisch den für den Fahrstil, das
Straßenprofil und die Fahrzeugbeladung am
besten geeigneten Gang.
Zum maximalen Beschleunigen ohne
Betätigung des Wählhebels treten Sie das
Gaspedal ganz durch (Kick down). Hierbei
schaltet das Getriebe automatisch zurück oder
behält den eingelegten Gang bis zum Erreichen
der maximal zulässigen Motordrehzahl bei.
Beim Bremsen schaltet das Getriebe
automatisch zurück, damit die Motorbremse
wirksam werden kann.
Wenn Sie den Fuß plötzlich vom Gaspedal
nehmen, schaltet das Getriebe aus
Sicherheitsgründen nicht in den höheren Gang.
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf
N , wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf
P oder R , solange das Fahrzeug nicht
stillsteht.

Programm Sport und Schnee

Diese beiden Spezialprogramme ergänzen
den Automatikbetrieb unter besonderen
Betriebsbedingungen.
Programm Sport "S"
Drücken Sie auf die Taste "S", sobald Sie
den Motor gestartet haben.
Das Getriebe steuert die Gänge automatisch so, dass die Motorleistung
im Hinblick auf eine dynamische Fahrweise voll ausgeschöpft wird.
S erscheint im Kombiinstrument.
Programm Schnee " "
Drücken Sie auf die Taste " ", sobald Sie
den Motor gestartet haben.
Das Getriebe passt sich den Fahrbedingungen
auf rutschiger Fahrbahn an.
Dieses Programm erleichtert das Anfahren und
den Antrieb bei geringer Bodenhaftung.
erscheint im Kombiinstrument.
Rückkehr zum
Automatikbetrieb
Sie können das eingestellte Programm
jederzeit verlassen und wieder in den auto-
adaptiven Betrieb umschalten, indem Sie
erneut auf die betreffende Taste drücken.
171
Fahrbetrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis