Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinitialisierung; Einklemmsicherung - CITROËN DS3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einklemmsicherung

Der elektrische Fensterheber auf der
Fahrerseite mit Impulsschaltung ist mit einer
Einklemmsicherungsfunktion ausgestattet.
Wenn das Fenster beim Schließen auf ein
Hindernis trifft, bleibt es stehen und senkt sich
teilweise wieder.
Wenn sich das Fenster z.B. bei Frost
nicht schließen lässt:
drücken Sie bis über den
Widerstand hinaus auf die
Betätigung und lösen Sie
diese wieder; das Fenster wird
vollständig geöffnet,
ziehen Sie dann umgehend an der
Betätigung, ohne den Widerstand
zu überschreiten, bis das Fenster
vollständig geschlossen ist,
halten Sie den Schalter nach dem
Schließen noch etwa eine Sekunde
lang fest.
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.

Reinitialisierung

Bei einer Funktionsstörung, müssen Sie die
Fensterheber-Funktion reinitialisieren:
lassen Sie den Schalter los und ziehen
Sie ihn dann erneut bis zum vollständigen
Schließen des Fensters,
halten Sie den Schalter nach dem Schließen
noch etwa eine Sekunde lang fest,
drücken Sie auf den Schalter, um das
Fenster automatisch herunterzufahren.
Während dieses Vorgangs ist die
Einklemmsicherung wirkungslos.
Öffnungen
Ziehen Sie beim Aussteigen immer den
Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das
Fahrzeug nur kurz verlassen.
Wenn der Fensterheber beim Betätigen
klemmt, muss das Fenster in die
entgegengesetzte Richtung bewegt
werden. Drücken Sie dazu auf den
entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer den Fensterheber
für die Beifahrerseite betätigt, muss
er sich vergewissern, dass niemand
das ordnungsgemäße Schließen des
Fensters behindert.
Der Fahrer muss sich vergewissern,
dass der Beifahrer den Fensterheber
richtig bedient.
Achten Sie beim Betätigen der
Fensterheber bitte auf die mitfahrenden
Kinder.
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis