Die Behandlung
Bei allen Patienten mit Herzinsuffizienz wird empfohlen, den Blutdruck vor Beginn der Behandlung mit dem
AutoSet CS – PaceWave zu messen. In seltenen Fällen kann der Blutdruck bei Beginn der Behandlung mit
positivem Atemluftdruck abfallen.
Überprüfen Sie den Blutdruck vor, während und 10 Minuten nach Behandlungsbeginn.
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
2.
Ändern Sie bei Bedarf das Befeuchtungsniveau und die Rampenzeit.
3.
Weisen Sie den Patienten an, die Maske entsprechend ihrer
Gebrauchsanweisung anzulegen.
4.
Weisen Sie den Patienten an, in die Maske zu atmen und/oder
um mit der Behandlung zu beginnen.
5.
Weisen Sie den Patienten an, sich hinzulegen und den Atemschlauch so
auszulegen, dass er ihn beim Schlafen nicht in seiner Bewegungsfreiheit stört.
6.
Weisen Sie den Patienten an, dass er die Behandlung jederzeit beenden
kann, indem er die Maske abnimmt bzw.
Ist SmartStart aktiviert, startet das Gerät automatisch, sobald der Patient in die Maske atmet und stoppt
automatisch, sobald der Patient die Maske abnimmt.
Sobald die Therapie gestartet hat, wird ein Behandlungsbildschirm angezeigt.
Das Gerät stellt auch nach Behandlungsende max. eine Stunde lang einen leichten Luftstrom bereit, um das
Abkühlen der Heizplatte zu unterstützen. Sie können jedoch auch jederzeit das Kabel des Gerätes aus der
Buchse ziehen und die Heizplatte ohne Luftstrom abkühlen lassen oder den Power-Save-Modus durch Drücken
aktivieren
.
Hinweis: Wird die Stromzufuhr während der Behandlung unterbrochen, startet das Gerät die Therapie
automatisch erneut, nachdem die Stromzufuhr wiederhergestellt wurde.
Zusätzliche Sauerstoffgabe
Das Gerät kann mit bis zu 15 l/min zusätzlichem Sauerstoff im CPAP- sowie im ASV-Modus und bis zu 4 l/min im
ASVAuto-Modus verwendet werden.
Wird eine konstante Menge an zusätzlichem Sauerstoff zugeführt, ist die Konzentration des eingeatmeten
Sauerstoffs je nach Druckeinstellung, Atemmuster des Patienten, Maskentyp und Leckagerate unterschiedlich.
Hinweise:
•
Ein Zusatz von Sauerstoff kann den zugeführten Druck sowie die Genauigkeit der angezeigten Leckage und
des Atemminutenvolumens beeinflussen.
•
Machen Sie sich vor der Sauerstoffgabe mit den speziellen Warnhinweise im Zusammenhang mit der
zusätzlichen Sauerstoffgabe vertraut. Diese befinden sich am Ende der Gebrauchsanweisung.
zu drücken,
drückt.
23
Deutsch