Seite 34
Atemtherapiegerät oder das Netzgerät fallengelassen oder falsch gehandhabt wurden oder wenn versehentlich Wasser in das Gehäuse gelangt ist oder das Gehäuse beschädigt sein sollte, stellen Sie die Verwendung des Gerätes ein und wenden Sie sich an das ResMed Service-Center. •...
Seite 35
Schlauchsystemen oder die Verwendung von anderem Zubehör kann zu Verletzungen bzw. Geräteschäden führen. • Öffnen Sie nicht das Gehäuse des H5i. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine vom Anwender auszuwechselnden bzw. zu reparierenden Komponenten. Reparaturen und Wartungen müssen von einer autorisierten ResMed Fachkraft durchgeführt werden.
Seite 36
Sie im klinischen Handbuch des S9 VPAP Tx. Setup Siehe Abbildung A. 1. Richten Sie Ihr H5i neben dem S9 Atemtherapiegerät aus und drücken Sie die Geräte zusammen bis sie mit einem hörbaren Klicken einrasten. 2. Schließen Sie den Gleichstromstecker des Netzgerätes hinten an das S9 Atemtherapiegerät an.
Seite 37
Netzstecker des Gerätes jederzeit aus der Steckdose ziehen und die Heizplatte ohne Luftstrom abkühlen lassen. Erste Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr S9 Atemtherapiegerät mit dem H5i verbunden ist und die Wasserkammer bis zur maximalen Wasserstandsanzeige gefüllt ist. 2. Ändern Sie bei Bedarf das Befeuchtungsniveau.
Seite 38
2. Platzieren Sie den oberen Teil der Wasserkammer so auf Einsatz/unterer Hälfte, dass die Einrastpunkte übereinstimmen. 3. Schließen Sie alle vier seitlichen Verschlüsse. 4. Füllen Sie die Wasserkammer auf und legen Sie sie wieder in den H5i Atemluftbefeuchter ein. 5. Schließen Sie den Befeuchterdeckel. Er muss mit einem Klicken einrasten.
Seite 39
Fehlersuche Folgende Hinweise können Ihnen beim Beheben von Problemen helfen. Kann das Problem nicht beseitigt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren ResMed-Fachhändler oder direkt an ResMed. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Problem/Mögliche Ursache Lösung Keine Anzeige Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Seite 40
Fachhändler in Verbindung. Verwenden Sie in der Zwischenzeit ein Standard- oder SlimLine-Schlauchsystem. Fehlermeldung: Atemluftbefeuchter-Fehler. Atemluftbefeuchter auswechseln Fehler im beheizbaren H5i- Verwenden Sie den H5i nicht weiter und setzen Sie sich Atemluftbefeuchter. mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Das Gerät hat in einer heißen Lassen Sie es vor dem Gebrauch abkühlen.
Seite 41
Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand unter der Markierung für den maximalen Wasserstand liegt. Es kommt zu Kondensation im Stellen Sie den H5i oder den Wert für die relative Schlauchsystem und in der Maske. Luftfeuchtigkeit über das Menü niedriger ein.
Seite 42
Einstellung 3 Einstellung 6 Einstellung 3 Einstellung 6 (cm H 11,5 13,5 a. AH – Absolute Luftfeuchtigkeit in mg/l b. BTPS – Körpertemperatur und Luftdruck bei Wasserdampfsättigung Symbole Die folgenden Symbole erscheinen eventuell auf dem H5i, ClimateLine oder der Verpackung.
Seite 43
Betrieb bereitstellen. Bei Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktionen empfiehlt ResMed, das H5i Atemtherapiegerät von einem autorisierten ResMed Service Center untersuchen und warten zu lassen. Ansonsten sollte das Gerät während seiner fünfjährigen Lebensdauer keine Wartung oder Prüfung benötigen.
Seite 44
• Tragbare Diagnose-/ Testgeräte Diese Gewährleistung wird nur dem Erstverbraucher gewährt. Sie ist nicht übertragbar. Treten bei normaler Nutzung Fehler auf, verpflichtet sich ResMed, das fehlerhafte Produkt bzw. Teile davon nach eigenem Ermessen entweder zu reparieren oder zu ersetzen. Diese beschränkte Gewährleistung deckt keine: a) Schäden aufgrund von unsachgemäßer Benutzung, Missbrauch, Umbau oder Änderung des Produktes, b) Reparaturen, die von anderen als den von...