™
H5i
BEHEIZBARER ATEMLUFTBEFEUCHTER
™
ClimateLine
/ ClimateLine
BEHEIZBARES SCHLAUCHSYSTEM
Informationshandbuch—Gebrauchsanweisung Teil 2
Deutsch
Indikationen
Der H5i befeuchtet die von einem CPAP- oder Bilevel-Gerät zugeführte Luft. Der H5i darf nur entsprechend der
Empfehlung eines Arztes benutzt werden. Der H5i ist für den wiederholten Gebrauch durch nur einen Patienten im
häuslichen Umfeld sowie für den wiederholten Gebrauch im Krankenhaus/in der Schlafklinik geeignet.
Kontraindikationen
Der H5i ist nicht für Patienten geeignet, deren obere (supraglottischen) Atemwege einer Bypass-Operation unterzogen
wurden. Hinweise zu Kontraindikationen der CPAP- oder Bilevel-Therapie finden Sie im Informationshandbuch der S9
Serie.
Fehlersuche
Folgende Hinweise können Ihnen beim Beheben von Problemen helfen. Kann das Problem nicht beseitigt werden,
wenden Sie sich bitte an ResMed oder einen authorisierten Fachhändler. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen.
Problem/Mögliche Ursache
Keine Anzeige
Die Stromversorgung des Therapiegerätes ist
unterbrochen.
Der Gleichstromstecker an der Rückseite des
Gerätes ist nicht ganz eingesteckt.
S9 und H5i sind nicht richtig miteinander
verbunden.
Der Luftstrom, der vom Gerät zugeführt wird, ist unzureichend
Das S9 funktioniert nicht richtig.
Das Schlauchsystem ist nicht richtig
angeschlossen.
Das Schlauchsystem ist verstopft, geknickt
oder hat ein Loch.
Der H5i Befeuchterdeckel ist nicht richtig
angebracht.
MAX ™
Lösung
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel angeschlossen und dass
gegebenenfalls die Steckdose eingeschaltet ist.
Stecken Sie den Gleichstromstecker vollständig ein.
Stellen Sie sicher, dass S9 und H5i richtig miteinander verbunden sind.
Lesen Sie den Abschnitt „Fehlersuche" im Informationshandbuch der S9
Serie.
Überprüfen Sie das Schlauchsystem.
Entfernen Sie die Verstopfung im Schlauchsystem bzw. beseitigen Sie den
Knick. Überprüfen Sie das Schlauchsystem auf Löcher.
Schließen Sie den Befeuchterdeckel. Er muss mit einem Klicken einrasten.
1