Herunterladen Diese Seite drucken

NordicTrack SL800 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Anmerkung: Der
Computer kann
Geschwindigkeit
und Distanz entwe-
der in Meilen oder
in Kilometern ange-
ben. Um zu sehen, welche Maßeinheit gewählt
wurde, verwenden Sie den Computerbenutzer-
modus. Halten Sie Programmwahltaste [PRO-
GRAM SELECT] ca. drei Sekunden lang nieder-
gedrückt. Auf der linken Anzeige wird dann entwe-
der der Buchstabe E für englische Meilen oder M
für metrische Kilometer erscheinen. Um die Maß-
einheit zu verändern, drücken Sie den + Knopf.
Während der
Benutzermodus
gewählt ist,
drücken Sie die
Starttaste [PRO-
GRAM START].
Die linke Anzeige
wird dann die Summe von Stunden anzeigen, die
das Heimfahrrad bisher benutzt wurde. Drücken
Sie nochmals die Starttaste. Die linke Anzeige
zeigt dann die Summe aller gefahrenen Meilen
an. Um den Benutzermodus zu verlassen,
drücken Sie nochmals die Programmwahltaste.
Messen Sie Ihre Herzfrequenz, wenn
5
gewünscht.
Zur Benutzung des Brustpulssensors beziehen
Sie sich bitte auf Seite 9. Zur Benutzung des
Handgriffpulssensors folgen Sie den Anleitungen
unten. Anmerkung: Wenn Sie den Brustpuls-
sensor tragen und gleichzeitig den Handgriff-
pulssensor halten, kann der Computer eventu-
ell Ihre Herzfrequenz nicht korrekt anzeigen.
Falls sich dünne
Plastikfolien auf
Metallkontakten
den Metallkon-
takten des
Handgriffpuls-
sensors befin-
den, entfernen
Sie diese. Halten
Sie die
Metallkontakte,
um Ihre Herzfre-
quenz zu mes-
sen. Die Handflächen müssen auf den oberen
Kontakten aufliegen und die Finger müssen die
unteren Kontakte berühren. Vermeiden Sie ein
Bewegen der Hände.
Sobald Ihr Puls
gefunden wird, blinkt
der Herzfrequenz-
indikator [HEART
RATE] über der
rechten Anzeige. Ein
oder zwei Querstri-
che (– –) werden in der Anzeige aufscheinen.
Danach wird Ihre Herzfrequenz angezeigt. Zur prä-
zisen Herzfrequenzmessung, Kontakte mindestens
15 Sekunden lang halten. Anmerkung: Sollten Sie
den Pulssensor weiterhin halten, dann gibt die
Anzeige Ihre Herzfrequenz bis zu 30 Sekunden
lang an. Die Anzeige gibt dann Ihre Herzfrequenz
mit den anderen Messungen an.
Sollte Ihre Herzfrequenz nicht aufgezeigt werden,
achten Sie darauf, dass sich Ihre Hände in der
beschriebenen Position befinden. Achten Sie dar-
auf, Ihre Hände nicht zu viel zu bewegen oder die
Metallkontakte zu fest zu halten. Um Optimalleis-
tungen von den Metallkontakten zu erlangen, säu-
bern Sie sie mit einem weichen Tuch. Benutzen
Sie dabei niemals Alkohol, Scheuermittel oder
andere Chemikalien.
Schalten Sie auf Wunsch den Ventilator ein.
6
Um den Ventilator auf langsame Geschwindigkeit
einzuschalten, drücken Sie die Ventilatorentaste
(FAN). Drehen Sie den Ventilator in die gewünsch-
te Richtung. Um den Ventilator auf schnelle
Geschwindigkeit einzuschalten, drücken Sie die
Ventilatorentaste ein zweites Mal. Um den Venti-
lator abzuschalten, drücken Sie die Ventilatortaste
ein drittes Mal. Anmerkung: Wenn man die Pedale
30 Sekunden lang nicht bewegt, schaltet sich der
Ventilator von selbst ab.
Wenn Sie mit dem Trainieren fertig sind,
7
schaltet sich der Computer von selbst ab.
Wenn man die Pedale mehrere Sekunden lang
nicht bewegt, erklingt ein Ton, der Computer stellt
sich auf Pause ein und die linke Anzeige beginnt
zu blinken.
Wenn man die Pedale für ca. eine Minute nicht
bewegt, dann schaltet sich der Computer von
selbst ab, aber die Anzeigen bleiben unverändert.
Wenn man die Pedale für ca. fünf Minuten nicht
bewegt, dann schaltet sich der Computer ab und
die Anzeige wird wieder von vorne eingestellt.
14
BENUTZUNG DER WIDERSTANDS- UND
TEMPO-PROGRAMME
Fangen Sie an zu treten, um den Computer
1
zu aktivieren.
Siehe Schritt 1 auf Seite 13.
Wählen Sie eines der sechs Widerstands- und
2
Tempo-Programme.
Wenn das Gerät
eingeschaltet wird,
erscheint der
manuelle Modus.
Um ein Wider-
stands- oder
Tempo-Programm
zu wählen, drücken Sie die Programmwahltaste
(PROGRAM SELECT) mehrmals, bis in der rech-
ten Anzeige "P1", "P2", "P3", "P4", "P5" oder "P6"
erscheint.
Wenn ein Widerstands- oder Tempo-Programm
gewählt wurde, gibt die Matrix die ersten sieben
Zieltempoeinstellungen des Programms an. Die
linke Anzeige gibt an, wie lange das Programm
dauert.
Drücken Sie den Programm-Start-Knopf oder
3
fangen Sie an zu treten, um das Programm zu
beginnen.
Jedes Programm ist in mehrere Zeitsegmente ver-
schiedener Längen eingeteilt. Für jedes Segment
ist jeweils eine Zieltempoeinstellung und eine
Zielwiderstandseinstellung einprogrammiert. (Es
kann für zwei oder mehrere aufeinanderfolgende
Segmente dieselbe Zieltempoeinstellung und/oder
Zielwiderstandseinstellung einprogrammiert sein.)
Die Zieltempoein-
Laufendes Segment
stellung für das
erste Segment
wird in der blinken-
den laufendes
Segment-Spalte
der Matrix ange-
zeigt. (Die Widerstandseinstellungen werden
nicht in der Matrix angezeigt.) Die Zieltempoein-
stellungen für die sieben folgenden Segmente
erscheinen in den Spalten rechts davon auf.
Während des Trainings hilft Ihnen der
Trainingszonenstrich, Ihre Tretgeschwindigkeit
nahe der Zieltempoeinstellung für das laufende
Segment einzuhalten. Die aufleuchtenden
Indikatoren des Streifens geben Ihre tatsächliche
Geschwindigkeit an.
a
Wenn ein Indikator
an der rechten
Seite der aufleuch-
tenden Indikatoren
zu blinken anfängt
(siehe Zeichnung
b
a), dann müssen
Sie Ihr Tempo
erhöhen. Wenn ein
Indikator an der lin-
ken Seite der auf-
leuchtenden
Indikatoren zu blinken anfängt (siehe Zeichnung
b), dann müssen Sie Ihr Tempo verlangsamen.
Wenn kein Indikator blinkt, dann ist Ihr Tempo
gleich der Zieltempoeinstellung. Wichtig: Die
Zieltempoeinstellungen sollen nur zur Moti-
vation dienen. Ihr tatsächliches Tempo kann
langsamer sein als die Zieltempoeinstellung.
Trainieren Sie mit einem Tempo, das Ihnen
angenehm ist.
Wenn nur noch drei Sekunden im ersten
Segment des Programmes verbleiben, blinken
sowohl die laufende Segment-Spalte wie auch
die Spalte rechts davon, eine Anzahl von Tönen
werden erklingen und alle Zieltempoeinstellungen
werden um eine Spalte nach links rücken. Die
Zieltempoeinstellung fur das zweite Segment
werden dann in der blinkenden laufenden
Segment-Spalte erscheinen und der Widerstand
des Heimfahrrades wird sich automatisch auf die
Einstellung des zweiten Segments anpassen.
Anmerkung: Wenn alle Indikatoren in der laufen-
den Segment-Spalte aufleuchten nachdem die
Zieltempoeinstellung nach links gerückt ist, dann
rückt die Zieltempoeinstellung nach unten,
sodass nur die höchsten Indikatoren in der Matrix
erscheinen.
Das Programm wird so lange weiterlaufen, bis die
Zieltempoeinstellung für das letzte Segment in
der laufenden Segment-Spalte der Matrix
erscheint und keine Zeit im Programm verbleibt.
Anmerkung: Während des Programmes kann man
die Widerstandseinstellungen auf Wunsch verän-
dern, indem man die Widerstandstasten drückt.
Wenn aber das nächste Segment beginnt, wird
sich dann der Widerstand automatisch auf den
vorprogrammierten Widerstand des jeweiligen
Segments einstellen. Wenn man einige Sekunden
lang die Pedale nicht betätigt, dann wird ein Ton
erklingen und das Programm stellt sich auf Pause
ein. Um das Programm wieder in Betrieb zu set-
zen, fangen Sie einfach wieder zu treten an.
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 800