Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius 6289OPC-L Betriebsanleitung Seite 16

Opc-scale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dann werden die 5 Status Informationen gelesen. Das Ausgabearray ist in der Initialisierung definiert, sodass
hier eine möglichst rasche Abarbeitung möglich ist. Die Status-Werte werden in einem vorhandenen Array
ersetzt. An Index 5 wird nun die Anzahl der Dezimalstellen eingetragen.
Das Terminal "Measurand" übergibt den Index der gewünschten Messgröße, die zur Anzeige ausgewählt
wurde (Netto, Brutto ...). Dieser Index wird um 4 verschoben, damit er mit den dazugehörigen Items
korrespondiert. Danach wird die ausgewählte String-Größe ausgelesen (hellgrünes Icon "String 4").
Im zweiten Teil werden die Daten in einer Struktur gebündelt und verschickt.
Auch die Fehlerflags werden gebündelt und in der LED "OPC" angezeigt. Der Status der Warteschlange wird
in der LED "Queue" sichtbar gemacht. Zudem wird eine Wartezeit geschaltet, die etwas unter der
eingestellten Abtastrate liegt ("Rate of transmission" in der Seite Browse to OPC Item).
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6289opc

Inhaltsverzeichnis