– OPCXMLDA1.0 zur Verfügung. 21 Programm beenden Daten von bis zu drei Sartorius Waagen können gleichzeitig mit einer Datenrate von100ms erfasst werden. Die Verbindung der Mess- und Prüfgeräte zum PC erfolgt über die Schnittstellen der Waage (RS232C, RS485 oder RS422).
OPCScale § Das OPCScale-Anwenderprogramm starten. – die Programm-Zeile des PC – über die Schaltfläche des PC > Das OPCScale-Anwenderprogramm wird aufgetastet. Übersicht von OPCScale – Flag 0 Kein Stillstand (dunkelgrüner Balken) – Die große Ansicht von OPCScale – Flag 1 Stillstand erscheint.
Betrieb von OPCScale Die “Queue“ und “OPC“ LEDs sind rot aufgetastet. OPCScale sucht die Verbindung zum Server. Dieser befindet sich z. B. auf Rechner 1. Das Programm OPCScale kann auf einem anderen Rechner installiert sein. Die angeschlossene Waagen befinden sich im XBPI-Modus und sind über die Schnittstellen an dem Rechner angeschlossen.
> OPCScale zeigt die große Ansicht. > Die letzte erfolgreiche Verbindung (Item) wird angezeigt und wird automatisch geladen. Die Verbindung ist aber nicht aktiv. § In der Mitte der großen Übersicht von OPCScale [ Browse to OPC Item ] [ OK ] betätigen. Browse to OPC Item Die Browse Funktion ist erforderlich bei: –...
Seite 6
§ Die Netzwerkadresse des Servers anwählen. § Ein Item auswählen, z.B.: Waage 1 mit dem Namen Device 1. und Netto “Device 1. und Netto Weigt.Net.Value“ § “OK“ drücken, zum Ausgangsbild zurückkehren. > Die erfolgreiche Verbindung zur Waage wird angezeigt.
Seite 7
§ Schaltfläche [ Store URl ] [ OK ] betätigen. > Die gewählte Verbindung zum Server wird gespeichert und beim Neustart automatisch angewählt. OPCScale hat Verbindung mit der angeschlossenen Waage mit dem Namen “Device 1“ . Die LED OPC leuchtet grün. >...
Seite 8
0.000 429.36 Mit der Schaltfläche [ Write Graph Data ] werden alle im Graphen sichtbaren Daten gelistet, Beispiel, Kommentar My Comment: 20.04.2006 10:43:35 “My Comment“ ID=4711 Hersteller: Sartorius Seriennummer: 10023784 Modell: LA6200S Version: 002016 | Wägebereich: 1 | Nummer Zeit [ s ] Gewicht [ g ] 71.902...
Seite 9
> Hier werden unterschiedliche Wägewerte angezeigt. Hinweis: Optional können die Daten der Schaltfläche [ Write Graph Data ] in die Zwischenablage und danach in Exel eingefügt werden. Die Ausgabe in Exel enthält keinen Datenkopf. Die Daten im File sind streng lokalisiert.
Codierungskurzbeschreibung der Anwendung OPCScale für Programmierer Versionsangaben Versionsangaben Prinzip des Diese Anwendung wurde mit LabView in Version 7.1 erstellt. Sie ist in den Betriebsystemen NT, Win 2000 oder XP lauffähig. Programm-Ab6aufs Initialisierung Producer – Schleife Prinzip des Programm-Ablaufs Browse to OPC Item Das Programm besteht aus 4 Blöcken.
Initialisierung Zunächst werden Anzeigen vorbesetzt, die Größe der Applikation voreingestellt und Sub - vi’s, die sich Daten merken, initialisiert. Die drei Sub - vi’s merken sich folgende Daten: Oberste (grün): Geräte ID (u.a. Serien Nummer) Mittlere (gelb): Daten zum Speichern im File, Excel oder Zwischenablage Unterste (lila): Daten zur Ermittlung statistischer Größen...
Wenn der Server und das Gerät gefunden wurden, wird ein Producer – Schleife Benutzer-Ereignis ausgelöst, welches in der Producer – Schleife, das Auslesen der Geräte Identifikation auslöst. In die Schleife eingebettet ist eine Ereignis Struktur mit 7 Ereignissen: Links wird dieses Ereignis “ReadInfo“ registriert und rechts in der –...
Seite 13
Im Sub-vi “OPC Items“ wird die Bedieneranwahl von “DS Select“ genutzt um die benötigten vier Gruppen von Items zusammenzustellen. Diese Daten werden nun in das Sub-vi “OPC Connect Items“ eingespeist. Dort werden drei Gruppen von Itmes geöffnet: – WeightItems – Status Items –...
Store URL Dieses Ereignis schreibt die Items “Weight Items“ in das ini File. Danach können diese mit der Initialisierung ausgelesen und verwendet werden. Der Pfad zum File “OPCScale.ini“ wird mit der Initialisierung festgelegt und hier verwendet. Read ID Dieses Ereignis kann durch Tastendruck von der Bedienperson ausgelöst werden. Außerdem wird es in der Initialisierungsphase ausgelöst als Benutzerereignis “ReadInfo“.
Exit Hier wird die Producer - Schleife beendet und das Ende der Consumer - Schleife eingeleitet. Das Ereignis wird entweder durch Betätigen der Taste “Exit“ oder durch das Close- Kreuz des Fensters (rechts oben) ausgelöst. Wegen der Möglichkeit von Panel Close wird über die entsprechende lokale Variable die Taste “Exit“ auf “True“ gesetzt.
Seite 16
Dann werden die 5 Status Informationen gelesen. Das Ausgabearray ist in der Initialisierung definiert, sodass hier eine möglichst rasche Abarbeitung möglich ist. Die Status-Werte werden in einem vorhandenen Array ersetzt. An Index 5 wird nun die Anzahl der Dezimalstellen eingetragen. Das Terminal “Measurand“...
Consumer – Schleife Die Consumer - Schleife hat eine eingebettete Ereignisstruktur mit 11 Ereignissen. Es werden nicht alle Ereignisse diskutiert. Wichtigstes Ereignis ist wie in der Producer - Schleife der timeout. Timeout Hier wird auf eine ankommende Nachricht gewartet. Trifft eine solche ein wird die queue ausgelesen. Die Daten werden der Ausgabestruktur entnommen und angezeigt: Waagendisplay und 6 Flags.
Seite 18
Setzen der Parameter im Ereignis “Red above“, “Red below“, “Yellow Range“. Zur Berechnung der Parameter wird ein Formelknoten benutzt. Damit wird der Slide gesetzt, und die Schwelle für die automatische Erkennung einer Last (“Threshold“). Manuelle Überprüfung der Qualität durch den Schalter “Check manually“ im gleichnamigen Ereignis. Dieses Ereignis kann auch programmatisch angesteuert werden durch Auslösen des “CalcStatistic“...
Seite 19
Der Schalter muss ausgelesen werden, da er auf “latch“ eingestellt ist. Die Infozeile mit der WaagenID wird zu den Wägewertdaten übertragen und ins File geschrieben. Dort entsteht z.B. folgender Eintrag: Manufactorer: SARTORIUS Serial number: 0016900022 Model: WZA8202-CW Version: 002016 | Ranges: 1 | Number Time [s] Weight [g] 0.000 329.27...
Seite 20
Danach werden die statistischen Ergebnisse ausgelesen und in der For- Schleife einzeln, zusammen mit der Überschrift in das File ausgegeben. Dort entsteht für die obigen Daten folgender Eintrag: 07.03.2006 15:19:12 Mean 621.58 07.03.2006 15:19:12 StdDev 256.31 07.03.2006 15:19:12 Median 690.17 07.03.2006 15:19:12 Quality % green...
Programm beenden Sind die beiden Schleifen beendet so durchläuft das Programm eine Phase mit Aufräumarbeiten bis zum Schließen der Anwendung. Im Bild wird davon ein Ausschnitt gezeigt. Es wird hier das Benutzer- Ereignis der Consumer - Schleife radiert und geschlossen. Danach wird ein kummulierter Fehler berechnet und der Gesamtfehler ggf.
Seite 22
Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben und Abbildungen entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen der Technik, Ausstattung und Form der Geräte gegenüber den Angaben und Abbildungen in dieser Anleitung selbst bleiben der Sartorius AG vorbehalten. Stand: Februar 2011, Sartorius AG Göttingen...