Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Talent Servicehandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Talent:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

offset1.eps
Nullpunkt-Offset-Abgleich
Der Nullpunkt-Offsetabgleich ist erforderlich, um die Brückenspannung des
DMS-Lastaufnehmers an den Arbeitsbereich der Waagenelektronik anzupassen.
Dies kann erforderlich sein:
– nach dem Tausch der DMS-Systems
– nach dem Tausch der Hauptplatine
– wenn der Kennwert der Waage nicht justiert werden kann (auch nicht mit
der Service-Software) und es zur Fehlermeldung »E 02« in der Anzeige
kommt
– wenn sich die Nullpunkt-Offsetspannung verändert hat und außerhalb der
Toleranz liegt (z.B durch "Verbiegung" des DMS-Lastaufnehmers)
Nullpunkt-Offset abgleichen
– Waage öffnen (siehe Seite 45)
– Meßkabel des DVM mit IC15 Pin 6 und Masse verbinden
– Schockabsorber und Waagschale wieder auflegen und Waage wieder an die
Betriebsspannung anschließen
– Nullpunkt-Offsetspannung bei unbelasteter Waage mit dem DVM prüfen
Sollwert (mV)
- 0,25 bis - 0,49
– Liegt die Nullpunkt-Offsetspannung außerhalb der oben genannten Tole-
ranz muss der Abgleichwiderstand R29 entsprechend der unten stehenden
Tabelle geändert werden.
A/D-Wandleraussteuerung (%)
4,3% bis 8,3%
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GemGold

Inhaltsverzeichnis