Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Betrieb Des Systems; Wichtige Warnhinweise - Fujitsu PRIMEPOWER1000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERER BETRIEB DES SYSTEMS

Wichtige Warnhinweise

Im vorliegenden Handbuch werden die nachfolgenden Konventionen für Warnhinweise
verwendet. Ein Warnhinweis besteht aus einem optischen Signal und einem kurzen Text. Bei
dem Signal handelt es sich entweder um ein Symbol und ein Schlüsselwort, oder um ein
Schlüsselwort ohne Symbol:
ACHTUNG
Signalisiert eine Gefahrensituation, die leichte oder mittelschwere Verletzungen
verursachen kann, wenn der Benutzer die beschriebene Prozedur nicht korrekt ausführt.
Dieses Signal weist außerdem darauf hin, dass das Produkt oder andere Gegenstände
beschädigt werden können, wenn die beschriebene Prozedur nicht korrekt ausgeführt wird.
Vorgang
Missbrauch/
Fehlfunktion
nicht ordnungs-
gemäßer
Betrieb
Fehlfunktion
Datenverlust
l Alle Anwendungs- und Verarbeitungsvorgänge müssen ordnungsgemäß
l Es dürfen sich keine aktiven Benutzer mehr im System befinden.
C120-E067-03EN
Werden Systemkomponenten nicht korrekt angeschlossen, kann dies dazu
führen, dass das PRIMEPOWER/GP7000F-System fehlerhafte Informatio-
nen zur Systemkonfiguration anzeigt oder die Konfigurationsänderungsfunk-
tion deaktiviert wird. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie die
Installationsmaßnahmen ordnungsgemäß durchführen.
Bei der SMC handelt es sich um eine "dedizierte Einheit", die ausschließlich
für den Einsatz mit dem PRIMEPOWER/GP7000F-System ausgelegt ist.
Erfolgt die Installation des Betriebssystems nicht gemäß den in diesem
Handbuch beschriebenen Anweisungen, sind Verletzungen bzw. eine
Beschädigung von Eigentum des Benutzers oder anderer Personen nicht
auszuschließen.
Vor dem Einschalten der SMC ist folgendes sicherzustellen (andernfalls
können Daten verloren gehen oder zerstört werden):
abgeschlossen worden sein.
Sichern Sie gegebenenfalls alle erforderlichen Daten, und schalten Sie die
SMC aus.
Warnung
Seite
7
9
31
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Primepower2000Primepower8000

Inhaltsverzeichnis