Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesen Sie vor Verwendung des Trocknersets die Bedienungsanleitung des
Herstellers.
Während der Aufbewahrung über Nacht können Sie die Batterien
entweder in der Steuereinheit belassen oder Sie entnehmen den
Batteriehalter aus der Steuereinheit und bewahren die Batterien (im
Halter) im Trocknerset auf.
Warnung:
Bewahren Sie chemisches Material zur Trocknung nicht in der
Reichweite von Kleinkindern auf. Verschlucken von derartigem
Material kann zu ernsthaften inneren Verletzungen führen.
Bei längerer Aufbewahrung müssen Sie die Batterien aus der Steuereinheit
entnehmen. Batterien müssen, wie bereits erwähnt, aufgrund von
möglicher Entladung getrennt aufbewahrt werden.
Trocknersets oder Trockenpackungen für Ihren Soundprozessor erhalten
Sie auch in Elektronikfachgeschäften oder bei Ihrem Hörgeräteakustiker.

Reinigung

Halten Sie die Batteriekontakte sauber. Verwenden Sie zum Reinigen der
Batteriekontakte feuchte Baumwollstäbchen oder -tupfer. Reiben Sie nicht
zu stark, da die Kontakte sonst beschädigt werden könnten.
Wenn an den Batterien Schmutzpartikel sind, wischen Sie sie mit einem
TROCKENEN Tuch ab. Bewahren Sie die Batterien an einem trockenen
und vor Feuchtigkeit geschützten Ort auf.
Achten Sie darauf, die Anschlusskontakte von Prozessoreinheit und HdO-
Steuereinheit, Mini HdO-Steuereinheit bzw. der am Körper getragenen
Steuereinheit sauber zu halten. Verwenden Sie zum Reinigen der Kontakte
ein mit medizinischem Alkohol benetztes Baumwollstäbchen.
Wischen Sie das Prozessorgehäuse mit einem feuchten Tuch vorsichtig
ab. Sie können auch ein mildes, mit Wasser verdünntes Reinigungsmittel
verwenden. Durch regelmäßiges Reinigen wird verhindert, dass sich
Schmutzpartikel ansammeln.
Nucleus Freedom Soundprozessor
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis