Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Karma Bedienungshandbuch Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im folgenden Beispiel soll erläutert werden, wie
zunächst einzelne Songs für die Bestandteile der Kom-
position (Intro, melodie A, Melodie B, Bridge und
Schluss) erstellt und dann in einer Cue List zum voll-
ständigen Lied zusammengesetzt werden.
1 Erzeugen Sie separate Songs für die Teile Einlei-
tung, Melodie A/B, Bridge und Schluss.
S000: Intro (4 Takte)
S001: A (8 Takte)
S002: B (8 Takte)
S003: Bridge (8 Takte)
S004: Schluss (4 Takte)
* Schritt 08, S001: A (Solo) belegt, dass man die einzelnen
Songs (hier S001:A) auch mehrmals verwenden kann. Nach
Fertigstellung des Cue List-Songs können Sie ihn mit dem
Utility-Befehl "Convert to Song" in einen "normalen" Song
umwandeln und eventuell weitere Parts auf noch freie Spu-
ren aufnehmen.
Nehmen Sie die einzelnen Song-Bausteine auf.
Dabei sollten Sie für den ersten Song (S000) alle Ein-
stellungen für Programs, Spuren und Effekte vor-
nehmen und diese dann mit dem Utility-Befehl
"Copy From Song", den Sie auf der Seite SEQ 1.1
finden, auf die übrigen Songs (S001~S004) kopieren.
Halten Sie die Spureinstellungen so einheitlich wie
möglich. Nach der Fertigstellung der Wiedergabe-
liste werden die Spureinstellungen (Program, Ste-
reoposition, Lautstärke usw.) in Musikdaten kon-
vertiert. Haben Sie jedoch unterschiedliche MIDI-
Kanäle gewählt, so wird die Wiedergabe der ent-
standenen Songs nicht der Wiedergabe entspre-
chen.
2 Wechseln Sie zur Seite SEQ 2.1: Cue List.
Als Voreinstellung werden für Schritt ("Step") 01
der Song S000 und als Schritt 02 "End" (Songende)
gewählt.
3 Drücken Sie [F7] ("EDIT").
Nach Drücken dieses Tasters ändert sich die
"EDIT"-Anzeige im Display zu "DONE". Nun kön-
nen Songs aus der Cue List gelöscht und neue ein-
gefügt werden.
Step
4 Drücken Sie [F4] ("Insert").
Es wird ein neuer Song angelegt.
5 Wählen Sie mit "Step" den benötigten Song.
6 Stellen Sie mit "Rep(Repeat)" ein, wie oft dieser
Song abgespielt werden soll.
7 Markieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen
"FX".
Hier wird festgelegt, ob die Effekteinstellungen bei
der Songwiedergabe auch geändert werden oder
nicht. Wenn Sie wollen, dass die Effekteinstellungen
geändert werden, markieren Sie dieses Kontroll-
kästchen. In unserem Beispiel markieren Sie das
Kästchen für Schritt 01.
8 Legen Sie nun einen weiteren Schritt an, indem
Sie [F4] ("Insert") drücken.
Fügen Sie auch alle weiteren Schritte ein und neh-
men Sie die in der Tabelle gezeigten Einstellungen
vor.
Mit [F5] ("CUT") können Sie den jeweils gewählten
Schritt löschen. Um weitere Schritte anzulegen oder
einzufügen, drücken Sie [F4] ("INSERT"). Mit [F6]
("COPY") kopieren Sie den gewählten Schritt. Die-
ser kann dann mit [F4] ("INSERT") an anderer
Stelle eingefügt werden.
Step
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
Rep(Repeat)
FX
Song
Rep (Repeat)
S000:Intro
S001:A
S002:B
S003:Bridge
S001:A
S002:B
S003:Bridge
S001:A
S003:Bridge
S004:Ending
End
Abhängig von den Effekteinstellungen kann das
Umschalten der Effekte einen Moment dauern.
Wenn dieses geschieht, sind die Übergänge zwi-
schen den einzelnen Songs nicht mehr weich und
unhörbar.
Um weiche Übergänge von Song zu Song zu erzie-
len, markieren Sie das Kontrollkästchen "FX" für
den Schritt 01, nicht jedoch die Kontrollkästchen
der übrigen Schritte. Auf diese Weise werden alle
Effekteinstellungen vor Beginn der Wiedergabe
vorgenommen, und es gibt keine Umschaltverzö-
gerungen, wenn die Wiedergabe der Liste gestar-
tet oder zwischen einzelnen Songs gewechselt
wird. Obwohl es in diesem Fall nicht möglich ist,
die Effekttypen umzuschalten, können Sie die
Effekte innerhalb der Wiedergabeliste trotzdem
mit Hilfe der dynamischen Effektmodulation oder
durch MIDI-Controller steuern. Sie können z. B.
bei einigen Songs den Hallanteil verstärken, die
Geschwindigkeit des LFOs erhöhen u.ä. Wir emp-
fehlen Ihnen diese Vorgehensweise beim Zusam-
mensetzen einer Komposition mit Hilfe der Wie-
dergabeliste. Wenn Sie den Utility-Befehl "Convert
to Song" ausführen, werden die Effekteinstellun-
gen von Schritt 01 für den gesamten neuen Song
übernommen.
FX
02
Markiert
02
01
02
02
01
02
01
03
02
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis