Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller-Parameter; Status, Midi-Kanal Und Wiedergabebetrieb - Korg Karma Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pan
Hier legen Sie die Stereoposition für jedes Timbre fest.
Die Einstellung C064 reproduziert die Panorama-Ein-
stellung der beiden Oszillatoren des angesprochenen
Programs. Bei anderen Werten wird das Panorama-
Verhältnis der Oszillatoren verschoben und also ver-
hältnismäßig geändert. Der Wert L000 setzt das Signal
im Stereopanorama nach links außen, der Wert R127
nach rechts außen.
Volume
Hier stellen Sie die Lautstärke des gewählten Timbres
ein. Der Gesamtklang wird durch das Lautstärkever-
hältnis der beteiligten Timbres bestimmt. Insofern ist
der Parameter "Volume" ein entscheidender Aspekt bei
der Klangprogrammierung, da diese Einstellungen gro-
ßen Einfuß auf das Klangbild einer Combination haben.
Ce paramètre sert à régler le volume de chaque Timbre.

Controller-Parameter

Ctrls (Controls) Seite
Auch für die Combinations kann man die Funktion der
REALTIME CONTROLS-Regler [1]~[4] (B-Modus)
sowie der Taster [SW1] und [SW2] programmieren
( S. 103,
RH S. 49, 230, 231).
Status, MIDI-Kanal und Wiedergabe-
betrieb
MIDI-Seite
Status
Hier ordnen Sie den Timbres MIDI-Kanäle zu und
bestimmen, wohin die Timbres ihre Daten senden. Nor-
malerweise sprechen Sie Klangerzeugung des KARMA
an. Daher ist INT die gebräuchliche Einstellung. Wäh-
len Sie Off, wenn ein Timbre keine Daten senden darf
(entspricht einer Mute-Einstellung). Die Optionen Off,
EXT und EX2 bedeuten, daß die interne Klangerzeu-
gung nicht angesprochen wird. EXT und EX2 bedeuten,
daß das betreffende Timbre seine Daten zu einem exter-
nen MIDI-Instrument sendet ( RH S. 49).
MIDI Channel
Für Timbres, die Sie über die Klaviatur der KARMA
ansteuern möchten, müssen Sie den Global-Kanal als
Empfangskanal wählen. Alles, was Sie auf der Klavia-
tur spielen, wird nämlich auf dem Global-Kanal über-
tragen. Entscheiden Sie sich also für Gch, weil Sie den
Global-Kanal danach beliebig ändern können, ohne
fürchten zu müssen, dass Sie den Empfangskanal der
Timbres neu einstellen müssen.
54
2.2: Ed–Ctrl
3.1: Ed–Param1
Anm.
Bei bestimmten Werks-Combinations ist "MIDI
Channel" nicht für alle Timbres auf Gch gestellt.
Das wurde deshalb gemacht, weil bestimmte Tim-
bres (und die dazugehörigen Programs) nur von
der KARMA-Funktion angesprochen werden.
Stellen Sie den MIDI "Input Channel" der einzel-
nen KARMA-Module dem Global-Kanal entspre-
chend ein und wählen Sie für MIDI "Output
Channel" einen MIDI-Kanal, auf dem ein Timbre
empfängt ("MIDI Channel"). Mit dem "Timb
Thru"-Parameter der KARMA-Module können
Sie außerdem dafür sorgen, dass ein KARMA-
Modul auch dann spielt, wenn keines der Timbres
dem Global-Kanal zugeordnet ist – selbst wenn
die KARMA-Funktion ausgeschaltet ist.
Mit diesen Parametern sowie "OSC On/Off Ctrl"
( RH S. 51) können Sie einstellen, welche Timbres
über die Klaviatur und welche von einem KARMA-
Modul angesteuert werden sollen, wenn die KARMA-
Funktion entweder ein- oder ausgeschaltet ist.
Die Möglichkeiten sind hier also (erstmal) erdrü-
ckend, aber erfreulich flexibel für die Programmie-
rung neuer Combinations, welche die KARMA-
Funktion mit einbeziehen.
Weitere Hinweise zum Zusammenspiel der
KARMA-Modulparameter "Input Channel",
"Output Channel" und "Timb Thru" sowie "MIDI
Channel" (der einzelnen Timbres) finden sie unter
"6.1–2: MIDI I/O" ( RH S. 104).
Bank(EX2) MSB, Bank(EX2) LSB
Diese Einstellung wird nur verwendet, wenn Sie für
"Status" EX2 wählen. Hiermit bestimmen, welcher
Bankwechselbefehl vom KARMA gesendet wird.
OSC-Seite
Force OSC Mode
Die normale Einstellung dieses Parameters ist PRG.
Wenn Sie wollen, daß ein an sich polyphones Program
monophon wiedergegeben wird, wählen Sie hier Mono
(monophon) oder LGT (Legato). Umgekehrt können Sie
auch Poly selektieren, wenn ein monophones Program
polyphon wiedergegeben werden soll ( RH S. 50).
OSC Select
Die normale Einstellung dieses Parameters ist Both
(Wiedergabe beider Oszillatoren).
Wenn ein Timbre ein "Mode (Oscillator Mode)"=
Double-Program anspricht und nur einer dieser Oszilla-
toren wiedergegeben werden soll, wählen Sie entweder
OSC1 (nur Oszillator 1) oder OSC2 (nur Oszillator 2).
Portamento
Die normale Einstellung dieses Parameters ist PRG.
Wenn unabhängig von der im Program gemachten
Einstellung das Portamento in jedem Fall abgeschaltet
werden soll, wählen Sie hier Off. Wenn umgekehrt das
Portamento in jedem Fall aktiviert oder eine andere
Portamentozeit verwendet werden soll, wählen Sie
hier den entsprechenden Wert zwischen 001~127.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis