Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Song-Editierung; Die Compare-Funktion; Synchronisierung Des Sequenzers Zu Einem Externen Midi-Gerät - Korg Karma Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Karma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Song-Daten
Die folgenden beiden Song-Dateitypen können von Dis-
kette in den Sequenzer der KARMA geladen werden:
• Song-Daten im KARMA-eigenen Format
Dieses Format wird von anderen Instrumenten nicht
ausgewertet. Allerdings ist es teilweise kompatibel mit
den Instrumenten der TRITON-Serie ( RH S. 260).
Andere Instrumente/Geräte können diese Daten
jedoch nicht laden.
Songs in diesem Format werden exakt so wiedergege-
ben, wie sie auf der KARMA programmiert wurden.
Wir empfehlen Ihnen, Songs, die für die Wiedergabe
auf diesem Instrument erstellt wurden, in diesem For-
mat zu speichern.
• SMF-Songs (Standard MIDI File)
Bei Songs, die in diesem Format gespeichert werden,
werden nicht alle der spezifischen KARMA-Parameter
mit abgespeichert. Dies stellt für die normale Wieder-
gabe kein Problem dar, allerdings können solche Songs
auf allen Geräten wiedergegeben werden, die zum
SMF-Format kompatibel sind.
Songdaten werden im Disk-Modus von Diskette gela-
den bzw. auf Diskette gesichert ( S. 40, S. 93).
Speicherschutz (Memory Protect)
Bevor Sie eine Spur oder ein Pattern aufzeichnen oder
Musikdaten editieren können, müssen Sie erst im Glo-
bal-Modus den Speicherschutz aufheben ( S. 38).

Die Compare-Funktion

Wenn Sie eine Echtzeit- oder schrittweise Aufnahme
ausgeführt oder eine Spur editiert haben, können Sie
mit Hilfe der Compare-Funktion die alte mit der neuen
Version vergleichen ( S. 15).
Wenn Sie bei leuchtender [COMPARE]-Diode eine
Editierung vornehmen, erlischt die Diode. Die
zuvor gültigen Editierungen sind verloren, und
die Vergleichsbasis ist nun die Version, die Sie mit
dem letzten Editierschritt erstellt haben.
Bedienschritte, für welche die Compare-Funktion
verfügbar ist
• Aufnahme auf die Spuren
• Editieren der Spuren
Spur 1
Einstellungen
Spur 2
Einstellungen
Spur 3
Einstellungen
Spur 4
Einstellungen
Spur 5
Einstellungen
Spur 6
Einstellungen
Spur 7
Einstellungen
Spur 8
Einstellungen
Spur 16
Einstellungen
Master-Spur
Tempo, Taktart
58
Musikdaten
Musikdaten
BUS : 7.1–1
Musikdaten
Musikdaten
Musikdaten
Spur
Musikdaten
Musikdaten
Insert Effect
Master Effect
Musikdaten
Individual Outputs
Musikdaten
Verfügbar für alle Funktionen, mit Ausnahme der
Utility-Befehle "Memory Status" und "Rename
Track" auf der Seite SEQ 5.2: Track Edit.
• Aufnahme von Pattern
• Editieren von Pattern
Verfügbar für alle Funktionen, mit Ausnahme der
Utility-Befehle "Memory Status", "Rename Pat-
tern", "FF/REW Speed" und "Rename Track" der
Seite SEQ 5.1: RPPR, Pattern.

• Song-Editierung

Verfügbar für alle Funktionen, mit Ausnahme der
Utility-Befehle "Delete Song" und "Copy From
Song" der Seiten SEQ 1.1~4.4 und 6.1~6.4.
Auch verfügbar für die Utility-Befehle "Convert to
Song" und "Copy Song" der Seite SEQ 2.1: Cue List.
Generell gilt, dass der Originalzustand von Event-
Daten bei Spuren und Patterns nicht wiederhergestellt
werden kann.
Die Compare-Funktion ist nur während der Song-Edi-
tierung verfügbar (d.h. wenn Sie einen Menübefehl
ausführen).
Bedienschritte, für die welche Compare-Funktion
nicht verfügbar ist
• Editieren der Song-Parameter
• Alle Utility-Befehle mit Ausnahme der oben erwähnten.
Hinweise zu MIDI
Synchronisierung des Sequenzers zu einem exter-
nen MIDI-Gerät
Das Aufnahme- und Wiedergabetempo des KARMA-
Sequenzers kann zu einem externen MIDI-Gerät wie
beispielsweise einem Sequenzer oder einem Drum-
computer synchronisiert werden ( RH S. 253).
Statuseinstellungen der Sequenzerspuren
Sie können beim Sequenzer der KARMA-Einstellun-
gen dahingehend vornehmen, ob die interne Klanger-
zeugung oder aber ein externes Gerät angesprochen
werden sollen.
Wenn Sie den Parameter Track Status "Status" (3.1:
Param1, MIDI..8, MIDI..16) auf INT stellen, wird beim
Spiel auf der Tastatur und bei Bedienung ihrer Steuere-
lemente die interne Klangerzeugung angesprochen.
Wählen Sie hingegen den Track Status EXT, EX2 oder
BTH, so steuern Sie beim Spiel auf der Tastatur und bei
Master Effect 1, 2 :
7.3–1...3
Insert Effect 1 ... 5 :
7.2–1...6
7.1-1, 7.2-1 usw. verweisen auf Seiten und Register, wo Sie die Parameter editieren können.
Pattern U00 ... U99
Controller Setup : 2.2
RPPR Setup
: 5.1
KARMA: 6.1...6.4
(Module A, B, C, D)
AUDIO OUTPUT
MasterEQ : 7.3–4
L/MONO, R
AUDIO OUTPUT
INDIVIDUAL 1,2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis