Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauer ESP/CSP Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B 9 Wochenschaltuhr
Jede Wochenschaltuhr hat drei Einstellnocken ( B9 / 1,2,3), über die Sie jeweils ein Zeitfenster parametrieren
können Über die Nocken geben Sie die Einschalt- und Ausschaltzeitpunkte vor. Zu einem Einschaltzeitpunkt
schaltet die Wochenschaltuhr
den Intervallbetrieb ein und über einen Ausschaltzeitpunkt wieder ab.
Schaltzeitpunkte :
Jede Zeit zwischen 00:00 und 23:59 Uhr ist möglich
--:-- bedeutet Wochentag nicht ausgewählt
Parametrierfenster
So sieht das Parametrierfenster B9/1 aus (Werkseinstellung)
B9
D =MTWTFSS
On = 22:00
Off = 04:00
Die Buchstaben hinter D =(Day) haben folgende Bedeutung
M : Montag (Monday)
T : Dienstag (Tuesday)
W: Mittwoch (Wednesday)
T : Donnerstag (Thursday)
F : Freitag (Friday)
S : Samstag (Saturday)
S : Sonntag (Sunday)
Ein groß geschriebener Buchstabe bedeutet : Wochentag ausgewählt
Ein – bedeutet Wochentag nicht ausgewählt
Betriebsanleitung für BAUER Tauchmotorpumpe – Version I - 2015
1
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esph/csph

Inhaltsverzeichnis