Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

452163.66.37 · 06/2015 · Rei
Montage- und Betriebsanleitung
WWP L 6 AD
5 Aufstellung
ACHTUNG
ACHTUNG
Bei wandnaher Aufstellung kann es durch die Luftströmung im Ansaug- und
Ausblasbereich zu verstärkter Schmutzablagerung kommen. Die kältere Außenluft
sollte so ausblasen, dass sie bei angrenzenden beheizten Räumen die Wärmeverluste
nicht erhöht.
ACHTUNG
ACHTUNG
Eine Aufstellung in Mulden oder Innenhöfen ist nicht zulässig, da sich die abgekühlte
Luft am Boden sammelt und bei längerem Betrieb wieder von der Wärmepumpe
angesaugt wird.
5.2

Kondensatleitung

Das im Betrieb anfallende Kondenswasser muss frostfrei abgeleitet werden. Um einen
einwandfreien Abfluss zu gewährleisten, muss die Wärmepumpe waagerecht stehen.
Das Kondenswasserrohr muss mindestens einen Durchmesser von 50 mm haben und
muss frostsicher in den Abwasserkanal geführt werden. Kondensat nicht direkt in Klär-
becken und Gruben einleiten. Die aggressiven Dämpfe sowie eine nicht frostfrei ver-
legte Kondensatleitung können die Zerstörung des Verdampfers zur Folge haben.
ACHTUNG
ACHTUNG
Die Frostgrenze kann je nach Klimaregion variieren. Es sind die Vorschriften der
jeweiligen Länder zu berücksichtigen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis