Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitte Sofort Lesen; Wichtige Hinweise - Weishaupt L6 AD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

452163.66.37 · 06/2015 · Rei
Montage- und Betriebsanleitung
WWP L 6 AD

1 Bitte sofort lesen

1
Bitte sofort lesen
1.1

Wichtige Hinweise

ACHTUNG
ACHTUNG
Für den Betrieb und die Wartung einer Wärmepumpe sind die rechtlichen
Anforderungen des Landes einzuhalten, in dem die Wärmepumpe betrieben wird. Je
nach Kältemittelfüllmenge ist die Dichtheit der Wärmepumpe in regelmäßigen
Abständen durch entsprechend geschultes Personal zu überprüfen und zu
protokollieren.
ACHTUNG
ACHTUNG
Die Wärmepumpe darf beim Transport nur bis zu einer Neigung von 45° (in jeder
Richtung) gekippt werden.
ACHTUNG
ACHTUNG
Der Ansaug- und Ausblasbereich darf nicht eingeengt oder zugestellt werden.
ACHTUNG
ACHTUNG
Länderspezifische Bauvorschriften sind zu beachten!
ACHTUNG
ACHTUNG
Bei wandnaher Aufstellung sind bauphysikalische Beeinflussungen zu beachten. Im
Ausblasfeld des Ventilators sollten keine Fenster bzw. Türen vorhanden sein.
ACHTUNG
ACHTUNG
Bei wandnaher Aufstellung kann es durch die Luftströmung im Ansaug- und
Ausblasbereich zu verstärkter Schmutzablagerung kommen. Die kältere Außenluft
sollte so ausblasen, dass sie bei angrenzenden beheizten Räumen die Wärmeverluste
nicht erhöht.
ACHTUNG
ACHTUNG
Eine Aufstellung in Mulden oder Innenhöfen ist nicht zulässig, da sich die abgekühlte
Luft am Boden sammelt und bei längerem Betrieb wieder von der Wärmepumpe
angesaugt wird.
ACHTUNG
ACHTUNG
Die Frostgrenze kann je nach Klimaregion variieren. Es sind die Vorschriften der
jeweiligen Länder zu berücksichtigen.
ACHTUNG
ACHTUNG
Beim Anschluss der Lastleitungen auf Rechtsdrehfeld achten (bei falschem Drehfeld
bringt die Wärmepumpe keine Leistung, ist sehr laut und es kann zu
Verdichterschäden kommen).
ACHTUNG
ACHTUNG
Die Steuerleitung ist ein funktionsnotwendiges Zubehör für außenaufgestellte Luft/
Wasser-Wärmepumpen. Steuer- und Lastleitungen sind getrennt zu verlegen. Eine
bauseitige Verlängerung der Steuerleitung ist nicht zulässig.
ACHTUNG
ACHTUNG
Ein Betrieb der Wärmepumpe mit niedrigeren Systemtemperaturen kann zum
Totalausfall der Wärmepumpe führen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis