452160.66.67 · 11/2015 · Rei
Montage- und Betriebsanleitung
WWP L 12 IDK
6 Aufstellung
6.2
Kondensatleitung
Das im Betrieb anfallende Kondenswasser muss frostfrei abgeleitet werden. Um einen
einwandfreien Abfluss zu gewährleisten, muss die Wärmepumpe waagerecht stehen.
Das Kondenswasserrohr muss mindestens einen Durchmesser von 50 mm haben und
muss frostsicher in den Abwasserkanal geführt werden. Kondensat nicht direkt in Klär-
becken und Gruben einleiten. Die aggressiven Dämpfe sowie eine nicht frostfrei ver-
legte Kondensatleitung können die Zerstörung des Verdampfers zur Folge haben.
6.3
Schall
Um bei erhöhten Schallanforderungen Körperschallübertragungen ins Heizsystem
zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Wärmepumpe mit einem flexiblen Schlauch an
das Heizsystem anzubinden.
Verwendete Luftkanäle sind schalltechnisch von der Wärmepumpe zu entkoppeln,
um eine Körperschallübertragung auf die Kanäle zu vermeiden.
Das Nichtentfernen der Transportsicherungsschrauben am Verdichter kann zu deut-
lich höherer Schallemission führen!
12