Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nsx+ - Nicht Stören Ausnahme Hinzu; Gelrü - Geleitete Rufübernahme; Trennen - Trennen; Wählton - Sekundärer Wählton - Avaya IP Office 3.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NSX+ - Nicht stören Ausnahme Hinzu
Dient zum Hinzufügen der angegebenen Nummer zur Ausnahmeliste für "Nicht stören" der betreffenden
Nebenstelle.
Für diese Funktion müssen Sie beim Programmieren die anrufende Nummer angeben.
Durch Drücken von
Ausnahmeliste für "Nicht stören" der betreffenden Nebenstelle hinzugefügt. Diese Nummer kann die
Nebenstelle auch dann noch anrufen bzw. an die Nebenstelle vermittelt werden, wenn dafür der Modus
"Nicht stören" eingeschaltet ist.
GelRÜ - Geleitete Rufübernahme
Dient zum Entgegennehmen eines Anrufs, der derzeit bei einem angegebenen Benutzer oder einer
Gruppe klingelt.
Diese Funktion kann mit oder ohne Zielnebenstelle bzw. Gruppennummer programmiert werden.
Wenn diese Funktion mit einer Zielnebenstelle bzw. Gruppennummer programmiert ist, können Sie den
klingelnden Anruf durch Drücken von
Wenn keine Zielnummer angegeben wurde und Sie
drücken, wird neben der Anrufpräsentationstaste GelRÜ angezeigt. Indem Sie
die Zielnummer eingeben, können Sie den Anruf annehmen.

Trennen - Trennen

Löscht einen aktuellen Anruf. Unterbricht das Klingeln eines eingehenden Anrufs zeitweilig.
Für diese Funktion müssen beim Programmieren keine Daten eingegeben werden.
Wenn ein eingehender Anruf an der Nebenstelle klingelt und Sie
Wähltaste drücken, wird das Klingeln für einige Sekunden ausgeschaltet.
Hinweis: Wenn die Zeit zum Weiterleiten bzw. zum Umleiten an die Voicemail während des Zeitraums
ohne Klingeln überschritten wird, erfolgen diese Aktionen, ohne dass der Anruf erneut an der
Nebenstelle klingelt.
Wenn ein Anruf bereits verbunden ist und Sie
der Anruf beendet.
Bei Verwendung dieser Funktion hört der Benutzer keinen Wählton, sondern Stille. Dies ist beabsichtigt,
da die Funktion Trennen vorwiegend von Call Center-Benutzern mit Sprechgarnitur verwendet wird.
Wählton - Sekundärer Wählton
Gibt für den Benutzer einen zweiten Wählton aus.
Für diese Funktion müssen beim Programmieren keine Daten eingegeben werden.
Durch Drücken von
(Wählton). Anschließend kann die gewünschte Nummer gewählt werden.
Diese Funktion wird nicht von allen lokalen Vermittlungen/Zentralen unterstützt. Wenden Sie sich an
Ihren Dienstanbieter.
NotRf - Notruf wählen
Dient zum Wählen einer angegebenen Nummer, ungeachtet eventueller Anrufsperren für den
betreffenden Benutzer.
Diese Funktion wird zurzeit auf dem Telefon 5402 nicht unterstützt.
IP Office 3.1 5402 Benutzerhandbuch
40DHB0002DEFC – Ausgabe 1 (24.5.2005)
Funktion und der relevanten Wähltaste wird die angegebene Nummer zur
Funktion und der relevanten Wähltaste entgegennehmen.
Funktion und der relevanten Wähltaste erhält der Benutzer das Freizeichen
Funktion und dann die relevante Wähltaste
Funktion und dann die relevante
Funktion und die relevante Wähltaste drücken, wird
Überblick über die Funktionstasten
Funktionstasten
GelRÜ drücken und
Funktionstasten - Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5402Ip office 5402

Inhaltsverzeichnis