Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OTC DP-270C Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbedingungen auf der inneren Klemmleiste
Klemmleiste (12P) TM1
Pin Nr.
Signalname
+
-
READY (Ausgang)
Ready Power
+
-
GAS (Eingang)
Ventilsteuerung
+
-
EXT1 (Eingang)
Extra Eingangssignal 1
+
-
EXT2 (Eingang)
Extra Eingangssignal 2
+
-
STOP (Eingang)
Operation Stopp
+
-
WCR(Ausgang)
Schweißstromerkennun
g
Beachten:
Vorsichtsmaßnahmen zum Anschluß der Klemmleiste.
Sie sollten für jedes Signal eine eigenes verdrehtes Leitungspaar verwenden, um ungewünschte
Operationen zu vermeiden. Diese Leitungen sollten sich nicht mit anderen Signalleitungen der
Maschine kreuzen.
*1 Der äquivalente Schaltkreis ist rechts dargestellt. Die maximale Leistung des TR beträgt 80V,
100mA.
Wenn Sie den TR belasten, sollte dieses 80% der Leistung des TR nicht übersteigen. (Bild 1)
*2 Der äquivalente Schaltkreis ist rechts dargestellt. Sie können (10mA oder mehr) an zwei Kontakte
anschließen. (Bild 2)
*3 Die Leistungsdaten der Relaiskontakte betragen: 125V AC, 0.5A, 30V DC, 1A. Wenn Sie das
Relais belasten, sollte dieses 80% der Leistung des TR nicht übersteigen.
TR
Die Maschine Signalisiert Arbeitsbereitschaft im
Eingeschalteten Zustand wenn kein Phasenfehler, kein
Überstromfehler, kein Temperaturfehler und kein
Stoppsignal vorliegt.
Die Eingänge werden für die Steuerung des Gasventils
verwendet. Werden die Eingänge kurzgeschlossen,
öffnet das Ventil.
Diese Eingänge sind für spezielle Verfahren reserviert
und sollten im normalen Betrieb nicht verwendet
werden.
Diese Eingänge sind für spezielle Verfahren reserviert
und sollten im normalen Betrieb nicht verwendet
werden.
Diese Eingänge werden verwendet um den
Schweißvorgang mit einem externen Signal zu
unterbrechen. Das Aufheben des Kurzschlusses
zwischen den beiden Eingängen stoppt die
Schweißoperation. Schließen Sie die Eingänge wieder
kurz nachdem Sie den Brennertaster gelöst haben um
den Schweißvorgang wieder zu starten.
Um einen unbeabsichtigten Start zu vermeiden, sollten
Sie für diese Funktion selbsthaltende Schalter
verwenden.
Das Relais dient zur Erkennung des Schweißstroms.
Das Relais wird angezogen solange der Schweißstrom
fließt.
+
-
Bild 1
Funktion
24V
PC
2.7kΩ
+
-
Bild 2
Bedienungshandbuch für DP-270C 68
P. 68 / 95
*1
*2
*2
*2
*2
*3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis