Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OTC DP-270C Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Kraterfüller
Startstrom
AUS
EIN
oder
EIN
EIN
● Selbst wenn Sie den Brennertaster während des Schweißens loslassen, bleibt die
Selbsthaltung aktiv. Drücken Sie den Brennertaster beim Startstrom und beim
Kraterfüllstrom.
● Selbst wenn die Einbrandkontrolle aktiviert ist, findet während des Kraterfüllens
keine Einbrandkontrolle statt.
● Wenn Sie die Kraterfülltaste [7] auf
PULS" oder „DC WAVE PULS" angewählt haben So wird auch wahrend des
Kraterfüllens gepulst.
● Wählen Sie
von der Einstellung der Schweißmethode.
● In der Startphase wird in der gleichen Schweißmethode gearbeitet wie in der
Hauptphase.
EIN
Brennerschalter
Gasfluss
Schweißspannung
Drahtvorschub-
geschwindigkeit
Welding Current
S c h w e i ß s t r o m
Brennerschalter
Gasfluss
Schweißspannung
Drahtvorschub-
geschwindigkeit
S c h w e i ß s t r o m
EIN(-) zuerst wählen, wird beim Kraterfüllen nicht gepulst, unabhängig
Zeitverlauf
AUS
Vorströmzeit
Leerlaufspannung
Anschleichgeschwindigkeit
Schweißstrom
Hauptschweißparameter
EIN
AUS
Vorströmzeit
Leerlaufspannung
Anschleichgeschwindigkeit
Schweißstrom
Startstrom
Start
Hauptschweißparameter
EIN(
) oder EIN(-)
Bedienungshandbuch für DP-270C 36
Nr. P30051
P. 36 / 95
EIN
AUS
Rückbrandzeit
Nachströmzeit
Kraterfüllstrom
Kraterfüller
EIN
AUS
Rückbrandzeit
Nachströmzeit
Kraterfüllstrom
Kraterfüller
setzen, nachdem Sie „DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis