Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OTC DP-270C Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Laden
Die in der Maschine hinterlegten Parameter können geladen werden.
Vorsicht
Dei aktuell verwendeten Schweißparameter können durch die geladen Daten
überschrieben werden. Wenn Sie also die aktuellen Schweißparameter weiter
verwenden wollen, so speichern Sie diese unter einer Datensatznummer ab ehe Sie
neue Daten laden.
Lesemethode
(1)
(2)
Drücken Sie die Taste lesen (load) [19]. Damit befindet sich die Maschine im
Lesemodus. Die LED in der linken oberen Ecke der Taste leuchtet. Die
Anzeigen sollten sich wie nachstehend darstellen. In der rechten Digitalanzeige
blinkt die Nummer des Datensatzes Nr. "1" und "JOB Nr." LED leuchtet. In der
linken Digitalanzeige wird der unter Datensatz Nr.1 abgespeicherte Wert für den
Schweißstrom angezeigt. In dieser Einstellung kann über die Parameteranwahl
[6] der Datensatz ausgewählt werden.
WARNUNG
Schweißstrom im Datensatz
Falls in einem angewählten Datensatz bereits Parameter hinterlegt sind, werden
diese angezeigt. Es leuchten gegebenenfalls auch die LEDs für das Kraterfüllen,
das Schweißverfahren usw.
Gibt es noch keine Parameter im angewählten Datensatz, so wird in der linken
Digitalanzeige "- - -" angezeigt und blinkt wie nachstehend gezeigt. In diesem
Fall schaltet das Gerät nicht zur Parameterüberprüfung Schritt (2) um, sondern
zu Schritt (3).
WARNUNG
Wird die ENTER Taste [21] nach dem einstellen der Datensatznummer gedrückt,
so leuchtet die LED in der linken oberen Ecke der Taste. In dieser Einstellung
kann die Einstellung jedes Parameters mit dem Anzeigenwechsel [8] überprüft
werden. Jeder angewählte Parameter wird blinken in der Anzeige dargestellt.
Hier ist es nicht möglich die Datensatznummer oder das Schweißverfahren
m / m in.
S
E K
Datensatz Nr. blinkt
m /m in
S EK C .
Bedienungshandbuch für DP-270C 55
Nr. P30051
P. 55 / 95
±
J O B
N r
±
J O B
N r

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis