Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OTC DP-270C Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angewendete Funktionen
Die Maschine verwendet Batterien um die Programmspeicher mit Spannung zu versorgen auch
wenn die Anlage über längeren Zeitraum nicht in Betrieb ist.
In den Programmspeichern werden die Schweißparameter abgelegt.
Wenn Die Batteriespannung absinkt, so beginnt die Digitalanzeige zu blinken und „E-
" „600" wird angezeigt. „E-" „600" wird nur angezeigt, wenn die Maschine längere Zeit
ausgeschaltet war. Der Fehler kann mit Druck auf jede beliebige Taste auf dem Display quittiert
werden. Auch mit dem Fehler „E-" „600" bleibt die Maschine betriebsbereit.
ABER wenn die Batterien eine Mindestspannung unterschreiten, werden die
Programmspeicher nicht mehr gepuffert. Dies hat zur Folge, das beim Ausschalten der
Maschine sämtliche Schweißparameter verloren gehen.
Wird die Maschine wieder eingeschaltet, so stehen nur noch die Werkseinstellungen zur
Verfügung.
Siehe auch Abschnitt 11.4 „Austausch der Batterien"
9)
E-700
Wenn die Digitalanzeige blinkt und „E-" „700" angezeigt wird, so bedeutet dies, dass der
zulässige Ausgangsstrom überschritten wurde.
Wenn der zulässige Ausgangsstrom für mehr ais 1 Sekunde überschritten wurde, so leuchtet die
Warnlampe auf und die Digitalanzeige beginnt zu blinken und „E-" „700" wird angezeigt. Der
Schweißvorgang wird sofort unterbrochen.
In diesem Fall schalten Sie die Maschine aus, und schalten Sie sie wieder ein nachdem Sie geprüft
haben, ob ein Ausgangsseitiger Kurzschluß vorliegt. Etwa der Kontakt zwischen Bauteil und
Stromdüse.
10)
E-710
Wenn die Digitalanzeige blinkt und „E-" „710" angezeigt wird, so bedeutet dies, dass eine Phase
in der Zuleitung fehlt.
Wenn eine Phase in der Zuleitung fehlt, so leuchtet die Warnlampe auf und die Digitalanzeige
beginnt zu blinken und „E-" „710" wird angezeigt. Der Schweißvorgang wird sofort unterbrochen.
In diesem Fall schalten Sie die Maschine aus, und schalten Sie sie wieder ein nachdem Sie die
Zuleitung geprüft und den Fehler in der Zuleitung beseitigt haben.
11)
E-800
Wenn die Digitalanzeige blinkt und „E-" „800" angezeigt wird, so bedeutet dies, dass ein
Problem mit dem „Encoder des Drahtvorschubgerätes" vorliegt.
Wenn ein Fehler mit dem „Encoder des Drahtvorschubgerätes" erkannt wird, so leuchtet die
Warnlampe auf und die Digitalanzeige beginnt zu blinken und „E-" „800" wird angezeigt. Der
Schweißvorgang wird sofort unterbrochen. In diesem Fall prüfen Sie ob die Steuerleitung des
Drahtvorschubes (10P), Die Encoderleitung (P4) unbeschädigt und fest mit der Platine P10261Q
verbunden sind.
12)
E-810
Wenn die Digitalanzeige blinkt und „E-" „810" angezeigt wird, so bedeutet dies, dass ein
„Temperaturproblem im Regelkreis" besteht.
Wenn ein „Temperaturproblem im Regelkreis" erkannt wird, so leuchtet die Warnlampe auf und
die Digitalanzeige beginnt zu blinken und „E-" „810" wird angezeigt. Der Schweißvorgang wird
sofort unterbrochen. In diesem Fall prüfen Sie ob ein Kurzschluß im Motor, oder in den
Bedienungshandbuch für DP-270C 64
Nr. P30051
P. 64 / 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis