Fehler
Nr.
0
Kein Fehler
1
Keine HF-Ausgangsspannung
2
HF-Ausgangsspannung zu hoch
3
Keine HF-Ausgangsspannung
4
HF-Ausgangsspannung zu hoch
5
NF-Leckstrom größer 0,05 mA
6
Aktivierungsfehler
7
Aktivierungsfehler
9
Einschaltdauer überschritten
10
Fehlerhafte Einstellung des
Funktionsfeldes AUTO CUT während
der Aktivierung
11
Fehlerhafte Einstellung des
Funktionsfeldes AUTO COAG 1 oder
AUTO COAG 2 während der
Aktivierung
12
Fehlerhafte Einstellung des
Funktionsfeldes AUTO BIPOLAR
während der Aktivierung
13
Die Kontaktfläche zwischen der
Neutralelektrode und dem Patienten war
zu klein oder
die Neutralkelektrode war nicht am Gerät
angeschlossen.
Dieser Fehler wird im Standby Modus
oder während der Aktivierung des
Gerätes erkannt und gemeldet.
Nur bei NESSY-Version 2
Fehler in der Verbindung zwischen
Neutralelektrode und Gerät
Nur bei NESSY Version 3
Kurzschluß zwischen den zwei
Kontaktflächen einer geteilten
Neutralelektrode oder im Kabel zur
Neutralelektrode
17
HF-Leckstrom größer als 300 mA
18
HF-Leckstrom größer als 150 mA
19
Die Kontaktfläche zwischen der
Neutralelektrode und dem Patienten war
zu klein
20
Neutralelektrode war in der falschen
Richtung appliziert
21
Neutralelektrode war in der falschen
Richtung appliziert
22
Beim Einschalten des Netzschalters war
bereits das gelbe Pedal des Fußschalters
oder die gelbe Taste des Elektrodengriffs
gedrückt
Fehlerliste (Error Liste)
Fehler
12-3
Was tun ?
Bitte den technischen Service bestellen
Bitte den technischen Service bestellen
Bitte den technischen Service bestellen
Bitte den technischen Service bestellen
Bitte den technischen Service bestellen
Bitte den technischen Service bestellen
Bitte den technischen Service bestellen
Maximale Einschaltdauer beachten
Vor der Aktivierung eines Schneide - Modus muß das
Funktionsfeld AUTO CUT vollständig eingestellt sein
Vor der Aktivierung muß das AUTO COAG 1 oder
AUTO COAG 2 Funktionsfeld vollständig eingestellt
sein
Vor der Aktivierung muß das Funktionsfeld AUTO
BIPOLAR vollständig eingestellt sein
Ausreichend große Neutralelektrode verwenden und
ganzflächig applizieren
Anschluß der Neutralelektrode am Gerät prüfen.
Verbindung zwischen Neutrale Elektrode und Gerät
überprüfen. Vermutlich fehlerhaftes Kabel oder
fehlerhafter Stecker
Kurzschluß beseitigen bzw. Kabel tauschen
Prüfen, ob die Neutralelektrode richtig appliziert war
und darauf achten, daß der Patient keinen Kontakt zu
elektrisch leitfähigen Gegenständen hat.
Prüfen, ob die Neutralelektrode richtig appliziert war
und darauf achten, daß der Patient keinen Kontakt zu
elektrisch leitfähigen Gegenständen hat.
Ausreichend große Neutralelektrode verwenden und
ganzflächig applizieren
Siehe Kapitel 4.4.5
NESSY
Siehe Kapitel 4.4.5
NESSY
Prüfen, ob ein Bedienungsfehler vorlag oder ob das
gelbe Pedal des Fußschalters bzw. die gelbe Taste des
Elektrodengriffs defekt ist