Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Combics CAW3P Betriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taraspeicherbelegung, verrechnete Werte,
Kennzeichnung der aktiven Wägeplattform
bei Anschluss mehrerer Wägeplattformen
Piktogramme/Batteriesymbol
Applikative Piktogramme
L H W M B A D
! Hinweis auf verrechnete Werte (nicht geeichte Werte)
Hinweis auf Bruttowert oder belegten Taraspeicher (Nettowert)
B/G NET
Hinweis auf Tara-Handeingabe (über Barcode-Leser) bei Tara-Information
PT
Anzeige der aktiven Wägeplattform bei Anschluss von 2 Wägeplattformen. Anzeige
WP1
blinkt bei ISO Cal-Justieranforderung, wenn WP1 eine IS-Wägeplattform ist.
Bei aktiviertem Timer (»
WP
Betriebsparameter:Timer
dass die eingestellte Zeit zur Hälfte abgelaufen ist.
S
Aktuell ablaufender Druckvorgang
T
GMP-Protokoll aktiv
,
Akku-Ladeanzeige: Akku voll, Akku leer
Bargraph
Der Bargraph zeigt an, wieviel Prozent des Wägebereichs der aktiven Plattform
durch ein aufgelegtes Gewicht genutzt werden (Bruttobargraph).
untere Lastgrenze
0%
obere Lastgrenze
100%
Im Kontrollwägen (verrechneter Bargraph) erscheinen folgende Symbole:
Bargraph mit 10%-Marken
Minimum »Kontrollwägen«
Sollwert »Kontrollwägen«
Maximum »Kontrollwägen«
A
Symbol für Anwendung »Zählen«
Y
Symbol für »Kontrollwägen« gegen »0«
Symbole für Anwendungen »Summieren«, »Kontrollwägen«, »Klassieren«,
»Netto-Total«, »Prozentwägen«, »Zählen« (ggf. mit Referenzoptimierung)
und neutrales Messen. Die einzelnen Symbole werden in den jeweiligen
Anwendungskapiteln genauer erläutert.
Textzeilen
Textzeilen für Bezeichnungen und zur Bedienerführung.
Softkeyzeile
Informiert über die Belegung der Softkeys.
Setup:Geraeteparameter:
«) blinkt das Symbol als Hinweis darauf,
Betriebsanleitung Combics Komplettwaagen
Bedienkonzept
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combics caw3sCombics cah3

Inhaltsverzeichnis