Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflex Variomat 1 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Steuereinheit
Die Steuereinheit beinhaltet die Hydraulik und die Steuerung. Der Druck wird über den Drucksensor „PIS", das Niveau über die
Druckmessdose „LIS" erfasst und im Display von der Steuerung angezeigt.
Druck halten
Wird das Wasser aufgeheizt, steigt der Druck im Anlagensystem. Bei Überschreitung des an der Steuerung eingestellten Druckes öffnet
das Überströmventil „PV" und lässt Wasser aus der Anlage über die Ausdehnungsleitung „EC" in das Grundgefäß ab. Der Druck im
System fällt wieder. Kühlt sich das Wasser ab, fällt der Druck im Anlagensystem. Bei Unterschreitung des eingestellten Drucks wird die
Pumpe „PU" eingeschaltet und fördert Wasser aus dem Grundgefäß über die Ausdehnungsleitung „EC" zurück in die Anlage. Der Druck
im Anlagensystem steigt an. Die Druckerhaltung wird durch die Steuerung gewährleistet und durch das Druckausdehnungsgefäß „MAG"
zusätzlich stabilisiert.
Entgasen
Für die Entgasung des Anlagenwassers werden zwei Ausdehnungsleitungen „EC" benötigt. Eine Leitung für das gasreiche Wasser von
der Anlage und eine Rückleitung für das entgaste Wasser zur Anlage. Während der Entgasung befindet sich die Pumpe „PU" und das
Überströmventil „PV" in Betrieb. Dadurch wird ein gasreicher Teilstrom des Anlagenwassers V über das drucklose Grundgefäß geführt.
Hier werden die freien und gelösten Gase über den Atmosphärendruck aus dem Wasser ausgeschieden und über das Entgasungsventil
„DV" abgeführt. Die Steuerung gewährleistet den hydraulischen Abgleich durch die Regelung des Hubes vom Überströmventil „PV"
(Motorkugelhahn). Dieser Prozess kann in drei verschiedenen Varianten (Dauer-, Intervall- oder Nachlaufentgasung) angewendet
werden.
Nachspeisen
Wird der Mindestwasserstand im Grundgefäß unterschritten, öffnet das Nachspeiseventil „WV" so lange bis das gewünschte Niveau
wieder erreicht ist. Beim Nachspeisen werden die Anzahl der Anforderungen, Zeit und die Nachspeisezeit während eines Zyklus
überwacht. In Verbindung mit einem Kontaktwasserzähler FQIRA+ , wird die jeweilige einzelne Nachspeisemenge und die
Gesamtnachspeisemenge überwacht.
12 — Deutsch
Variomat 1 — 06.07.2016 - Rev. B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis