Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Des Verschiebungsfaktors (Dpf); Frequenzmessungen - PCE Instruments F607 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielfachmesszange F607
Hinweis : der Leistungsfaktor ist immer positiv.
- Spezifische Daten in der MAX/MIN-Funktion (von 10 Hz bis 1 kHz):
Messunsicherheit: die Werte in der Tabelle sind um 1 Digit zu erhöhen.
Erfassungszeit: ca. 100 ms.

4.2.20 Berechnung des Verschiebungsfaktors (DPF)

Messbereich (1)
Spezifizierter Messumfang
(ab 1 A
)
AC
Messunsicherheit (2) (7)
Auflösung
Anmerkung (1) - Liegt eine der für die Berechnung des Verschiebungsfaktors
Anmerkung (2) – Stabilisierung der Messung ~8 s
Anmerkung (7) des vorherigen Abschnitts gelten entsprechend.
Hinweis : Der Verschiebungssfaktor ist immer positiv.
- Spezifische Daten in der MAX/MIN-Funktion (von 10 Hz bis 1 kHz) :
Messunsicherheit: die Werte in der Tabelle sind um 1 Digit zu erhöhen.
Erfassungszeit: ca. 100 ms.

4.2.21 Frequenzmessungen

4.2.21.1 - Frequenzmessung bei AC-Spannungen
Messbereich (1)
Spezifizierter
Messumfang
Messunsicherheit
Auflösung
0 bis 100% des Messbereichs
notwendigen Größen außerhalb des Messbereichs (Anzeige » OL «)
oder wurde sie auf "Null" gesetzt, so erscheint für den
Verschiebungsfaktor die Anzeige » ---- «.
5,0 Hz bis
999,9 Hz
1 bis 100% des
Messbereichs
0,1 Hz
0,00 bis + 1,00
± (5% Anz. +2 D)
0,01
1 000 Hz bis
9 999 Hz
0 bis 100% des Messbereichs
± (0,4% Anz. + 1 D)
1 Hz
64
Deutsch
10,00 kHz bis
19,99 kHz
10 Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis