Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
Pince multimètre
Clamp multimeter
Vielfachmesszange
Pinza multimetro
Pinza multimetrica
F R A N Ç A I S
E N G L I S H
D E U T S C H
I T A L I A N O
E S P A N O L
Notice de fonctionnement
User's manual
Bedienungsanleitung
Libretto d'Istruzioni
Manual de Instrucciones
1
F 07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments F07

  • Seite 1 F 07 Pince multimètre Clamp multimeter Vielfachmesszange Pinza multimetro Pinza multimetrica F R A N Ç A I S Notice de fonctionnement E N G L I S H User's manual D E U T S C H Bedienungsanleitung I T A L I A N O Libretto d’Istruzioni E S P A N O L Manual de Instrucciones...
  • Seite 48: Sicherheitshinweise

    Industrie- und Hausinstallationen (siehe IEC 664-1, Ausg. 92). Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns mit dem Kauf einer Vielfachmesszange F07 entgegengebracht haben. Um die besten Ergebnisse mit Ihrem Meßgerät zu erzielen, bitten wir Sie : die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise zu beachten.
  • Seite 49 INHALT VORSTELLUNG ..............50 BESCHREIBUNG ..............50 GEBRAUCH - BETRIEBSDATEN .......... 54 Bezugsbedingungen ............54 Spannungsmessung (V) ..........54 Akustische Durchgangsprüfung ( ) ......55 Widerstandsmessung (Ω) ..........56 Halbleiterprüfung ( ) ..........56 Strommessung (A) ............. 57 Funktion INRUSH ............58 Frequenzmessung (Hz) ..........
  • Seite 50: Vorstellung

    1. VORSTELLUNG Die Vielfachmesszange F07 ist zuverlässig und bedienungsfreundlich und erfüllt alle Anforderungen von Fachleuten aus dem Elektrobereich: Ein kompaktes Gerät mit eingebautem Stromfühler für Strommessungen ohne Unterbrechung des zu messenden Stromkreises Eine außergewöhnlich gute Bedienungsfreundlichkeit, insbesondere mit: - automatischer oder manuelle Auswahl der Art des zu...
  • Seite 51 T° Messung der Umgebungstemperatur oder einer externen Temperatur der Zange je nach Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Fühlers, in °C oder °F. Adp. Auswahl der Funktion "Adapter" Steuertasten Die Tasten bieten 3 Betätigungsmöglichkeiten: Kurzes Drücken < 1,3 s, gültig, sobald das Drücken der Taste erkannt wird. Langes Drücken >...
  • Seite 52 Kurzes Drücken: Einschalten der Hintergrundbeleuchtung der Anzeige. Automatische Abschaltung nach 2 Minuten. Dauerndes Drücken: Anzeige der geschätzten verbleibenden Betriebsdauer für die Batterie in Stunden (außer INRUSH-Funktionen und Drehrichtung der Phasen). Kombination Taste HOLD / Drehschalter (siehe Beschreibung § 3.11) - Unterdrückung der automatischen Abschaltung des Geräts - Einrichtung der Funktion V-Live - Anzeige der Version der internen Software Kombination gelbe Taste / Drehschalter...
  • Seite 53 Dauerbetrieb (keine automatische Abschaltung) Leuchtet dauernd bei gewählter Funktion INRUSH Dauernd: Durchgangsprüfung Blinkend: Funktion V-Live gewählt Funktion HOLD aktiv HOLD PEAK Leuchtet bei V, A und Adp. im Modus MIN/ MAX, wenn Messung des Spitzenwer ts gewählt wurde Verweist auf Anzeige eines Maximalwerts im Modus MIN/MAX Verweist auf Anzeige eines Minimalwerts im Modus MIN/MAX...
  • Seite 54: Gebrauch - Betriebsdaten

    3. GEBRAUCH - BETRIEBSDATEN 3.1 Bezugsbedingungen Die zu jeder Messfunktion genannten Betriebsdaten werden für die folgenden Bezugsbereiche garantiert: - Temperatur: +23°C ± 3 K - Rel. Luftfeuchte: 45 % bis 75 % relative Feuchte - Versorgungsspannung: 8,5 V ± 0,5 V - Frequenzbereich des angewendeten Wechselbereichs: 45 - 65 Hz - Scheitelfaktor des angewendeten Wechselbereichs: √...
  • Seite 55: Akustische Durchgangsprüfung

    MIN/MAX-Modus: - Genauigkeit: wie vorhergehende Tabelle +0,2% Anz. - Erfassungszeit: 100 ms typ. PEAK-Modus: - Genauigkeit: wie vorhergehende Tabelle +2% Anz. - Erfassungszeit: 500 µs typ. (2,5 ms max.) Spezifische Daten im Modus V-Live - Genauigkeit des Erkennungsbereichs: 45 V ±2V Spitze 3.3 Akustische Durchgangsprüfung (...
  • Seite 56: Widerstandsmessung (Ω Ω Ω Ω Ω )

    3.4 Widerstandsmessung (Ω Ω Ω Ω Ω ) 1. Schließen Sie die Messleitungen an die Klemmen des Geräts an. 2. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position " " und drücken Sie einmal die gelbe Taste: Das Symbol verschwindet von der Anzeige. 3.
  • Seite 57: Strommessung (A)

    MIN/MAX-Modus: - Genauigkeit: wie vorhergehende Tabelle +0,2 % Anz. - Erfassungszeit: 100 ms typ. 3.6 Strommessung 1. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position "A " 2. Umschließen Sie den Leiter, durch den der zu messende Strom fließt, achten Sie auf richtiges Schließen der Backen und darauf, dass sich keine Fremdkörper im Luftspalt zwischen den Backen befinden.
  • Seite 58: Funktion Inrush

    3.7 Funktion INRUSH Beschreibung Diese Funktion ermöglicht die Verfolgung einer schnellen Stromänderung des Typs gedämpfte Sinusschwingung, indem aufeinander folgende Effektivwerte gemessen werden, die über ½, 1, 2½, 5 und 10 Perioden ausgehend vom größten berechneten Effektivwert berechnet und über eine Halbwelle neu aktualisiert werden. Die Anwendungen sind: - Messung von Anlaufströmen bei Motoren - Genaue Definition von Sicherungen und Schutzschaltern...
  • Seite 59: Temperaturmessung (T°)

    Technische Daten Anzeigebereich 40 Hz 400 Hz 4000 Hz 40 kHz 10,00 bis 40,0 bis 400 bis 4,00 kHz bis Messbereich (1) 39,99 Hz 399,9 Hz 3999 Hz 19,99 kHz Genauigkeit 0,4% Anz. +1 D Auflösung 0,01 Hz 0,1 Hz 1 Hz 10 Hz Seuil de...
  • Seite 60: Adapter-Funktion (Adp.)

    Anmerkung : Die für externe Temperatur messung angegebene Genauigkeit berücksichtigt nicht die Genauigkeit des K-Thermoelements. MIN/MAX-Modus: - Genauigkeit: wie vorhergehende Tabelle +0,2% Anz. - Erfassungszeit: 100 ms typ. (alle 800 ms) 3.10 Adapter-Funktion (Adp.) Diese Funktion ermöglicht den Anschluss eines beliebigen Adapters, der eine Konvertierung einer physikalischen Größe (Mechanik, Elektrik usw.) in eine Gleich- oder Wechselspannung ≤...
  • Seite 61 Gebrauch 1. Schließen Sie den Adapter an die Zange an 2. Programmieren Sie gegebenenfalls den Bereichsfaktor (siehe vorherigen §) 3. Stellen Sie den Schalter auf die Position „Adp.“ 4. Wählen Sie mit Hilfe der gelben Taste gegebenenfalls die Art der Spannung (AC oder DC) Technische Daten Anzeigebereich (1) 4000...
  • Seite 62: Sekundärfunktionen

    3.11 Sekundärfunktionen 3.11.1 Speichern der Anzeige Ein kurzes Drücken der Taste HOLD hält den Anzeigewert. Die Freigabe der Anzeige erfolgt durch ein zweites Drücken. 3.11.2 Vorauswahl des MIN/MAX-Modus Durch kurzes Drücken der Taste HOLD und der Taste MIN/ MAX wird der MIN/MAX-Modus vorgewählt. Ein erneutes Drücken der Taste HOLD aktiviert den MIN/MAX-Modus.
  • Seite 63: Auswahl Der Funktion Inrush

    3.11.7 Auswahl der Funktion INRUSH Dazu ist bei Funktion A (AC, AC+DC) zuerst die Taste MIN/ MAX und dann die gelbe Taste zu drücken. Zum Aufrufen der zu dieser Funktion gehörenden Werte ist zuerst die Taste HOLD und dann mehrmals hintereinander die gelbe Taste zu drücken (siehe §...
  • Seite 64: Programmierung Des Bereichsfaktors Bei Der Adapter-Funktion

    Durch mehrmaliges Drücken der gelben Taste ist eine Einstellung von 1 Ω bis 40 Ω möglich (kurzes Drücken: 1 Ω- Schritte; dauerhaftes Drücken: 10 Ω-Schritte). Sobald Sie den Wert eingestellt haben, betätigen Sie den Drehschalter zur Speicherung. 3.11.13 Programmierung des Bereichsfaktors bei der Adapter-Funktion Halten Sie die gelbe Taste gedrückt und stellen Sie den Drehschalter von der Position OFF auf die Position Adp.
  • Seite 65: Allgemeine Daten

    4. ALLGEMEINE DATEN 4.1 Abmessungen und Gewicht 70 x 193 x 37 mm 260 g 4.2 Umschließungsvermögen der Zange < 26 mm 4.3 Stromversorgung Eine 9V-Standard-Alkali-Batterie (Typ IEC 6LF22, 6LR61 oder NEDA 1604). Ver wenden tauschen sie batterie, siche §7.1. Durchschnittliche Betriebsdauer: 75 Std.
  • Seite 66: Variations Dans Le Domaine D'utilisation

    Stromschlagfestigkeit (Versuch gemäß IEC 1000-4-5) - 6 kV im Differenzmodus bei der Funktion Voltmeter, Bewertungskriterium B - 2 kV induzier t in das Kabel der Strommessung, Bewertungskriterium B Elektromagnetische Verträglichkeit (gemäß EN 61326-1, Ausg. 97 + A1) Störaussendung: Klasse B Störimmunität: - Elektrostatische Entladungen: 4 kV bei Kontakt, Bewertungskriterium B...
  • Seite 67 B e e i n f l u s s t e E i n f l u s s E i n f l u s s g r ö ß e E i n f l u s s b e r e i c h Größe T y p i s c h Max.
  • Seite 68: Grenzbedingungen

    Typische Kurve der Frequenzantwort - V = f (f) 8.00% 6.00% 4.00% 2.00% 0.00% -2.00% Innerhalbdes Grenzbereiches -4.00% -6.00% -8.00% -10.00% 10000 Hz 100 Hz 10 Hz 1000 Hz Frequenz (Hz) - I = f (f) 10.00% 5.00% 0.00% -5.00% Innerhalbdes Grenzbereiches -10.00% -15.00%...
  • Seite 69: Bestellangaben

    5. BESTELLANGABEN F07 ..............P01.1209.07Z Geliefert im blister mit einem Satz mit 2 Messleitungen mit Prüfspitze, 1 Adapter für K-Thermoelement, einer 9V-Batterie, einem Transportetui und dieser Bedienungsanleitung Zubehör und Ersatzteile Satz mit 2 Messleitungen mit Prüfspitze (NF EN 61010) ....... P01.2950.84 Satz mit 2 Messleitungen mit Sicherheitsstecker (NF EN 61010) ..
  • Seite 70: Wartung

    7. WARTUNG Verwenden Sie für Reparaturen ausschließlich die angegebenen Ersatzteile. Der Hersteller haftet keinesfalls für Unfälle oder Schäden, die nach Reparaturen außerhalb seines Kundendienstnetzes oder durch nicht von ihm zugelassene Reparaturbetriebe entstanden sind. 7.1 Austausch der Batterie Die Zange muss unbedingt von sämtlichen externen Stromquellen abgeklemmt werden und darf kein Kabel umschließen.
  • Seite 117: Annexe

    8. ANNEXE - APPENDIX - ANHANG ALLEGATO - ANEXO...

Inhaltsverzeichnis