Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link Horstbox DVA-G3342SD Handbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Horstbox DVA-G3342SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 WLAN
5. WPA / WPA2
Mixed Mode: Empfohlene Einstellung. Soweit Ihre Geräte WPA2 unterstützen,
kommt dieser Sicherheitsstandard zum Einsatz. Zusätzlich wird der Standard WPA
für Nicht-WPA2-fähige Geräte unterstützt.
Wählen Sie aus der Auswahlliste Sicherheit die gewünschte Sicherheitsstufe.
Beachten Sie, dass es bei der Eingabe des Passwortes bei der Eingabe in einem Brow-
serfenster und in einem Dialog Umlaute oder das Euro-Zeichen unterschiedlich kodiert
werden können. Um an dieser Stelle Probleme zu vermeiden, sollte Sie das Passwort
auf Buchstaben (a-z, A-Z) und Ziffern (0-9) sowie Satzzeichen beschränken. Achten Sie
auch darauf, dass bei Access Point und Client Sicherheitsstufen und Chiffremethoden
übereinstimmend eingestellt sind.
Sicherheit im WLAN
Es gibt immer Menschen, die in fremde Computer-Netze, besonders in WLANs, eindringen. Ein
vollständiger Schutz ist schwer möglich, aber die Schwelle kann sehr hoch gelegt werden.
Zum einen sollten Sie einen möglichst hohen Verschlüsselungsstandard wählen, zum anderen können
Sie zur die Verwendung von Zugangslisten, basierend auf den MAC-Adressen der Geräte, die Zugriff
auf Ihr Netzwerk kontrollieren.
Für den größtmöglichen Effekt bei der Zugangskontrolle sollten Sie den DHCP-Server der HorstBox
Standard deaktivieren und den Geräten, die auf Ihr WLAN zugreifen dürfen, manuell eine IP-Adresse
zuordnen. Dies ist zugegebenermaßen ein wenig umständlich, verhindert aber, dass ein Eindringling
eine gültige IP-Adresse schwerer erraten kann bzw. zur erratenen IP-Adresse noch die dazugehörige
MAC-Adresse finden müsste.
Wählen Sie die gewünschte Sicherheitsstufe aus. Die Anzeige ändert sich.
WEP
Aus der Auswahllist Auth.-Typ (Authorisierungstyp) wählen Sie den Authorisierungtyp:
Open oder Shared.
Auth.-
Erklärung
Typ
Open
Die HorstBox ist für alle Geräte im WLAN sichtbar.
Shared
Die Kommunikation erfolgt nur zwischen Geräten mit identischen WEP-
Einstellungen.
Legen Sie bis zu vier Schlüssel an. Davon machen Sie einen durch aktivieren der Option
in der Spalte Auswahl zum Standardschlüssel.
Die Verschlüsselungsstärke hängt von der Länge des eingegebenen Schlüssel als Hexadezi-
malwert ab.
Schlüsselstärke
Anzahl der Hex-Werte 10
64 Bit
128 Bit
26
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis