Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link Horstbox DVA-G3342SD Handbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Horstbox DVA-G3342SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 Firewall
89
Abbildung 5.16.: Firewall-Optionen: Dos-Attacken auf Netzwerk-Funktionen
Winnuke
Der Begriff WinNuke bezeichnet eine über Netzwerk ferngesteuerte DoS-Attacke (denial-of-service
attack) gegen die einige Microsoft Betriebssysteme anfällig sind/waren.
Das Senden eines TCP-Paketes mit gesetztem URG-Flag auf den TCP-Port 139 (NetBIOS; als
aktiver Bestandteil des Betriebssystems) hat einen Bluescreen, den sogenannnten „blue screen of
death", zur Folge oder verursacht einen Neustart (Reboot) des Rechners. Dieser Exploit verursacht
keinen primären Schaden am angegriffenen Computer, aber alle nicht gespeicherten Daten gingen
mit dem Absturz des Systems verloren.
Die Besonderheit von WinNuke war, dass es der erste massenhaft verbreitete Exploit war und dass
einige Programme verfügbar waren, die diese Attacke einfach verfügbar machten. Daher konnte jeder,
auch ohne Ahnung von der Technik zu haben, die DoS-Attacke anwenden.
Xmas Tree
Bei einem Xmas Tree-Angriff werden (fast) alle Flags gesetzt: FIN, URG, PUSH. Dabei wird keine
Verbindung aufgebaut, sondern das Verhalten der Folgepakete untersucht. Ist ein Port offen, werden
die Folgepakete ignoriert, da sie nicht zur offenen Verbindung gehören.
Bei einem geschlossenen Port sollte ein RST-Paket zurückgeschickt werden.
UDP
Das User Datagram Protocol ist ein minimales, verbindungsloses Netzprotokoll, das zur Transport-
schicht der Internetprotokollfamilie gehört. Aufgabe von UDP ist es, Daten, die über das Internet
übertragen werden, der richtigen Anwendung zukommen zu lassen.
Die Entwicklung von UDP begann 1977, als man für die Übertragung von Sprache ein einfacheres
Protokoll benötigte als das bisherige verbindungsorientierte TCP. Es wurde ein Protokoll benötigt,
das nur für die Adressierung zuständig war, ohne die Datenübertragung zu sichern, da dies zu
Verzögerungen bei der Sprachübertragung führen würde.
Land-Attacke
Land ist ein Denial-of-Service-Tool, das im November 1997 veröffentlicht wurde. Es nutzt eine
Schwachstelle im TCP/IP-Stack verschiedener Betriebssysteme aus, die bereits im März 1997 von
Microsoft bekanntgegeben wurde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis