B.8 Lokale Netzwerkeinstellungen
156
Im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung kontrollieren Sie, ob der Eintrag
Internetprotokoll (TCP/IP) existiert. Existiert der Eintrag, fahren Sie im Abschnitt
„B.8.3 Windows 2000 für DHCP
konfigurieren" ab
S.156
fort. Andernfalls installieren Sie
jetzt das fehlende Protokoll nach.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
Im Fenster Typ der Netzwerkkomponente auswählen markieren Sie den Eintrag
Protokoll und klicken dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Im Fenster Netzwerkprotokoll auswählen, markieren Sie den Eintrag Internet-
protokoll (TCP/IP) und klicken auf die Schaltfläche OK.
Im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung klicken Sie auf die Schaltfläche
Schließen.
Ggf. müssen Sie nach Aufforderung die Windows 2000-Installations-CD einlegen. Folgen
Sie den Anweisungen am Bildschirm. Möglicherweise muss Ihr Computer zum Abschluss
der Installation neu gebootet werden.
B.8.3. Windows 2000 für DHCP konfigurieren
Öffnen Sie über Start -> Einstellungen den Eintrag Netzwerk- und DFÜ-
Verbindungen.
Im Fenster Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen klicken Sie mit der rechten Mausta-
ste auf das Symbol LAN-Verbindung.
Im Kontextmenü wählen Sie den Eintrag Eigenschaften.
Im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung markieren Sie den Eintrag Inter-
netprotokoll (TCP/IP).
Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Im Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) wählen Sie auf
der Registerkarte Allgemein die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-
Serveradresse automatisch beziehen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung klicken Sie auf die Schaltfläche
OK.
Ihr Computer bezieht seine IP-Einstellungen jetzt vom DHCP-Server des Routers.