Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA POWER CONTROL MODULE Installationsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER CONTROL MODULE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Beschädigung des Moduls durch hohe Spannung
• Nur einen Rundsteuerempfänger an das Modul anschließen, dessen Relais ausschließlich
über den 12 V-Ausgang des Moduls versorgt wird.
SMA Power Control Module und Multifunktionsrelais im Wechselrichter parallel
betreiben
• Wenn Sie das SMA Power Control Module und das Multifunktionsrelais parallel
betreiben möchten, sicherstellen, dass an das Multifunktionsrelais maximal 30 V DC oder
25 V AC angeschlossen sind.
Vorgehen:
1.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Falschanschluss des Rundsteuerempfängers
Bei Falschanschluss des Anschlusskabels an den Rundsteuerempfänger kann Netzspannung am
Modul anliegen.
• Die Adern des Anschlusskabels nicht an die Außenleiter des Rundsteuerempfängers
anschließen.
• Beim Anschluss sicherstellen, dass keine Brücke im Rundsteuerempfänger eingesetzt ist.
2. Das Anschlusskabel 4 cm abmanteln.
3. Die nicht benötigten Adern bis zum Kabelmantel kürzen.
4. Die Adern 6 mm abisolieren.
5. Das Anschlusskabel an den Rundsteuerempfänger anschließen (siehe Anleitung des
Rundsteuerempfängers) und Aderfarben notieren:
Signal
D1
D2
D3
D4
+12 V
6. Wenn 2 Kabel durch die Kabelverschraubung M25 am Wechselrichter geführt werden sollen,
Kabeltülle aus der Kabelverschraubung entnehmen. Dazu wenn nötig die Überwurfmutter der
Kabelverschraubung lösen.
7. Das Anschlusskabel durch die Zweiloch-Kabeltülle und die Kabelverschraubung führen. Dabei
die Zweiloch-Kabeltülle in die Kabelverschraubung drücken.
Installationsanleitung
Aderfarbe
5  Elektrischer Anschluss
PWCBRD-10-IA-de-14
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis