Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Starterknopf (250/300 Xc); Tankverschluss Öffnen - KTM 125 SX EU Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 125 SX EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
BEDIENELEMENTE
6.5

E-Starterknopf (250/300 XC)

6.6
Tankverschluss öffnen
Gefahr
Brandgefahr Kraftstoff ist leicht entflammbar.
Fahrzeug nicht in der Nähe von offenen Flammen bzw. brennenden Zigaretten tanken und den Motor immer abstellen.
Darauf achten, dass kein Kraftstoff insbesondere auf heiße Teile des Fahrzeugs verschüttet wird. Verschütteten Kraftstoff
sofort aufwischen.
Der im Kraftstofftank vorhandene Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus und kann bei Überfüllung austreten. Angaben
zum Kraftstofftanken beachten.
Warnung
Vergiftungsgefahr Kraftstoff ist giftig und gesundheitsschädlich.
Kraftstoff nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung bringen. Kraftstoffdämpfe nicht einatmen. Bei Augenkontakt
sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Kontaminierte Hautstellen sofort mit Wasser und Seife reinigen. Wurde
Kraftstoff verschluckt sofort einen Arzt aufsuchen. Mit Kraftstoff kontaminierte Bekleidung wechseln. Kraftstoff ordnungs-
gemäß in einem geeigneten Kanister aufbewahren und von Kindern fernhalten.
Warnung
Umweltgefährdung Unsachgemäßer Umgang mit Kraftstoff gefährdet die Umwelt.
Kraftstoff darf nicht in das Grundwasser, den Boden oder in die Kanalisation gelangen.
Der E-Starterknopf
Mögliche Zustände
E-Starterknopf
E-Starterknopf
L01200-10
(alle SX Modelle)
Tankverschluss
L00933-10
(alle XC Modelle)
Entriegelungsknopf
hen und nach oben abnehmen.
L00903-10
ist am Lenker rechts angebracht.
1
in der Grundstellung
gedrückt – In dieser Stellung wird der E-Starter betätigt.
gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach oben abnehmen.
1
drücken, Tankverschluss gegen den Uhrzeigersinn dre-
1
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis