Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KTM Anleitungen
Motorräder
150 XC USA
KTM 150 XC USA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KTM 150 XC USA. Wir haben
2
KTM 150 XC USA Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
KTM 150 XC USA Bedienungsanleitung (139 Seiten)
Marke:
KTM
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Lieber Ktm Kunde
3
1 Darstellungsmittel
7
Verwendete Symbole
7
Benutzte Formatierungen
7
2 Sicherheitshinweise
8
Einsatzdefinition - Bestimmungsgemäßer Gebrauch
8
Gefahrengrade und Symbole
8
Warnung vor Manipulationen
8
Sicherer Betrieb
9
Schutzkleidung
9
Arbeitsregeln
9
Umwelt
9
Bedienungsanleitung
10
3 Wichtige Hinweise
11
Garantie, Gewährleistung
11
Betriebsstoffe, Hilfsstoffe
11
Ersatzteile, Zubehör
11
Service
11
Abbildungen
11
Kundendienst
11
4 Fahrzeugansicht
12
Fahrzeugansicht Vorne Links (Symboldarstellung)
12
Fahrzeugansicht Hinten Rechts (Symboldarstellung)
13
5 Seriennummern
14
Fahrgestellnummer
14
Typenschild
14
Motornummer
14
Gabelartikelnummer
14
Federbeinartikelnummer
14
6 Bedienelemente
15
Kupplungshebel
15
Handbremshebel
15
Gasdrehgriff
15
Kurzschlusstaster
15
E-Starterknopf (250/300 XC)
16
Tankverschluss Öffnen
16
Tankverschluss Schließen
17
Kraftstoffhahn (alle SX Modelle)
17
Kraftstoffhahn (alle XC Modelle)
18
Choke
18
Schalthebel
18
Kickstarter
19
Fußbremshebel
19
Plug-In-Ständer (alle SX Modelle)
19
Seitenständer (alle XC Modelle)
19
7 Inbetriebnahme
21
Hinweise zur Ersten Inbetriebnahme
21
Motor Einfahren
22
Fahrzeug auf Erschwerte Einsatzbedingungen Vorbereiten
22
Vorbereitungen für Fahrten IM Trockenen Sand
23
Vorbereitungen für Fahrten IM Nassen Sand
23
Vorbereitungen für Fahrten bei Nasser und Schlammiger Strecke
24
Vorbereitungen für Fahrten bei Hoher Temperatur und Langsamer Fahrt
24
Vorbereitungen für Fahrten bei Niedriger Temperatur oder bei Schnee
25
8 Fahranleitung
26
Kontroll- und Pflegearbeiten vor jeder Inbetriebnahme
26
Startvorgang
26
Anfahren
27
Schalten, Fahren
27
Abbremsen
28
Anhalten, Parken
28
Transport
29
Kraftstoff Tanken
29
9 Serviceplan
31
Alle SX Modelle
31
Servicearbeiten (als Zusatzauftrag)
32
Alle XC Modelle
32
Serviceplan
32
Servicearbeiten (als Zusatzauftrag)
33
10 Fahrwerk Abstimmen
34
Fahrwerksgrundeinstellung zum Fahrergewicht Kontrollieren
34
Druckstufendämpfung Federbein
34
Druckstufendämpfung Low Speed des Federbeins Einstellen
34
Druckstufendämpfung High Speed des Federbeins Einstellen
35
Zugstufendämpfung des Federbeins Einstellen
36
Maß Hinterrad Entlastet Ermitteln
37
Statischen Durchhang des Federbeins Kontrollieren
38
Fahrtdurchhang des Federbeins Kontrollieren
38
Federvorspannung des Federbeins Einstellen
39
Fahrtdurchhang Einstellen
39
Grundeinstellung der Gabel Kontrollieren
40
Druckstufendämpfung der Gabel Einstellen
41
Zugstufendämpfung der Gabel Einstellen
42
Lenkerposition
43
Lenkerposition Einstellen
43
11 Servicearbeiten Fahrgestell
44
Motorrad mit Hubständer Aufheben
44
Motorrad vom Hubständer Nehmen
44
Gabelbeine Entlüften
44
Staubmanschetten der Gabelbeine Reinigen
45
Gabelschutz Lösen
45
Gabelschutz Positionieren
46
Gabelbeine Ausbauen
46
Gabelbeine Einbauen
46
Gabelschutz Ausbauen
47
Gabelschutz Einbauen
47
Untere Gabelbrücke Ausbauen
47
Untere Gabelbrücke Einbauen
48
Steuerkopflagerspiel Kontrollieren
50
Steuerkopflagerspiel Einstellen
50
Kotflügel Vorne
50
Steuerkopflager Schmieren
51
Startnummerntafel Ausbauen
51
Startnummerntafel Einbauen
51
Kotflügel Vorne Ausbauen
51
Kotflügel Vorne Einbauen
52
Federbein Ausbauen
52
Federbein Einbauen
53
Sitzbank Abnehmen
53
Sitzbank Montieren
54
Luftfilterkastendeckel Ausbauen
54
Luftfilterkastendeckel Einbauen
54
Luftfilter Ausbauen
55
Luftfilter und Luftfilterkasten Reinigen
55
Luftfilter Einbauen
56
Luftfilterkastendeckel Sichern X
56
Luftfilterkasten Abdichten
56
Enddämpfer Ausbauen
57
Enddämpfer Einbauen
57
Glasfasergarnfüllung des Enddämpfers Wechseln
57
Kraftstofftank Ausbauen
58
Kraftstofftank Einbauen
59
Kraftstofftank Ausbauen
59
Kettenverschmutzung Kontrollieren
60
Kette Reinigen
60
Kettenspannung Kontrollieren
60
Kettenspannung Einstellen
61
Kette, Kettenrad, Kettenritzel und Kettenführung Kontrollieren
62
Rahmen Kontrollieren
63
Schwingarm Kontrollieren
64
Gasbowdenzugverlegung Kontrollieren
64
Griffgummi Kontrollieren
65
Griffgummi Zusätzlich Sichern
66
Grundstellung des Kupplungshebels Einstellen
66
Flüssigkeitsstand der Hydraulischen Kupplung Kontrollieren/Berichtigen
66
Flüssigkeit der Hydraulischen Kupplung Wechseln
67
12 Bremsanlage
70
Leerweg am Handbremshebel Kontrollieren
70
Grundstellung des Handbremshebels Einstellen
70
Bremsscheiben Kontrollieren
70
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse Kontrollieren
71
Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse Nachfüllen
71
Bremsbeläge der Vorderradbremse Kontrollieren
72
Bremsbeläge der Vorderradbremse Wechseln
72
Leerweg am Fußbremshebel Kontrollieren
74
Grundstellung des Fußbremshebels Einstellen
74
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse Kontrollieren
75
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse Nachfüllen
75
Bremsbeläge der Hinterradbremse Kontrollieren
76
Bremsbeläge der Hinterradbremse Wechseln
76
13 Räder, Reifen
78
Vorderrad Ausbauen
78
Vorderrad Einbauen
78
Hinterrad Ausbauen
79
Hinterrad Einbauen
79
Reifenzustand Kontrollieren
80
Reifenluftdruck Kontrollieren
81
Speichenspannung Kontrollieren
81
Elektrik
83
Batterie Ausbauen (250/300 XC)
83
Batterie Einbauen (250/300 XC)
83
Batterie Laden (250/300 XC)
83
Hauptsicherung Wechseln (250/300 XC)
84
Hauptsicherung Wechseln
84
Luftfilterkastendeckel Ausbauen
85
Kühlsystem
86
Kühlerabdeckung (alle SX Modelle)
86
Kühlerabdeckung Einbauen (alle SX Modelle)
86
Kühlerabdeckung Ausbauen (alle SX Modelle)
87
Frostschutz und Kühlflüssigkeitsstand Kontrollieren
87
Kühlflüssigkeitsstand Kontrollieren
88
Kühlflüssigkeit Ablassen
88
Kühlflüssigkeit Einfüllen
89
16 Motor Abstimmen
90
Gasbowdenzugspiel Kontrollieren
90
Gasbowdenzugspiel Einstellen
90
Sitzbank Abnehmen
90
Vergaser - Leerlauf
91
Vergaser - Leerlauf Einstellen
92
Schwimmerkammer des Vergasers Entleeren
93
Steckverbindung Zündkurve
93
Zündkurve Ändern
94
Grundstellung des Schalthebels Kontrollieren
94
Grundstellung des Schalthebels Einstellen
94
Motorcharakteristik - Hilfsfeder (alle 250/300 Modelle)
94
Motorcharakteristik Hilfsfeder
94
Motorcharakteristik - Hilfsfeder Einstellen
95
Alle 250/300 Modelle)
95
17 Servicearbeiten Motor
96
Getriebeölstand Kontrollieren
96
Getriebeöl Wechseln X
96
Getriebeöl Ablassen
97
Getriebeöl Einfüllen
98
Getriebeöl Nachfüllen
98
18 Reinigung, Pflege
100
Motorrad Reinigen
100
19 Lagerung
101
Reifenluftdruck Kontrollieren
101
Inbetriebnahme nach der Lagerung
102
Kontroll- und Pflegearbeiten vor jeder Inbetriebnahme
102
20 Fehlersuche
103
Kühlflüssigkeit Ablassen
104
21 Technische Daten
105
Motor
105
125 Sx Eu, 125 Sx Usa
105
150 Sx Eu, 150 Sx Usa
105
250 Sx Eu, 250 Sx Usa
106
150 XC Usa
106
250 XC Eu/Usa
107
300 XC Eu/Usa
108
Anzugsdrehmomente Motor
108
Alle 125/150 Modelle
108
250 Sx Eu, 250 Sx Usa
109
250/300 XC
110
Vergaser
111
125 Sx Eu, 125 Sx Usa
111
Vergaser - Grundeinstellung Sandstrecken (125 SX EU, 125 SX USA)
111
Vergaserabstimmung (125 SX EU, 125 SX USA)
112
150 Sx Eu, 150 Sx Usa
113
Vergaser - Grundeinstellung Sandstrecken (150 SX EU, 150 SX USA)
113
Vergaserabstimmung (150 SX EU, 150 SX USA)
114
Sx Eu, 250 Sx Usa
115
Vergaser - Grundeinstellung Sandstrecken (250 SX EU, 250 SX USA)
115
Vergaserabstimmung (250 SX EU, 250 SX USA)
116
21.3.10 150 XC Usa
117
Vergaserabstimmung (150 XC USA)
117
21.3.12 250 XC Eu/Usa
118
Vergaserabstimmung (250 XC EU/USA)
119
21.3.14 300 XC Eu/Usa
120
Vergaserabstimmung (300 XC EU/USA)
120
Füllmengen
121
Getriebeöl
121
Kühlflüssigkeit
121
Kraftstoff
121
Fahrgestell
121
Elektrik
122
Reifen
122
Gabel
123
Sx Eu, 150 Sx Eu
123
Sx Usa, 150 Sx Usa
123
Sx Eu
123
Sx Usa
124
XC Usa
124
250/300 XC
125
Federbein
125
Sx Eu, 150 Sx Eu
125
Sx Usa, 150 Sx Usa
126
Sx Eu
126
Sx Usa
127
XC Usa
127
250/300 XC
128
Anzugsdrehmomente Fahrgestell
128
22 Betriebsstoffe
130
Hydrauliköl
130
23 Hilfsstoffe
133
24 Normen
135
Indexverzeichnis
136
Indexverzeichnis
137
Werbung
KTM 150 XC USA Bedienungsanleitung (138 Seiten)
Marke:
KTM
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Lieber Ktm Kunde
3
Inhaltsverzeichnis
4
Darstellungsmittel
7
Wichtige Hinweise
8
Fahrzeugansicht
10
Fahrzeugansicht Vorne Links (Symboldarstellung)
10
Fahrzeugansicht Hinten Rechts (Symboldarstellung)
11
Lage der Seriennummern
12
Fahrgestellnummer
12
Typenschild
12
Schlüsselnummer (EXC, EXC SIX DAYS)
12
Motornummer
12
Gabelartikelnummer
12
Federbeinartikelnummer
13
Bedienungselemente
14
Kupplungshebel
14
Handbremshebel
14
Gasdrehgriff
14
Kurzschlusstaster (EXC, EXC SIX DAYS)
14
Kurzschlusstaster (XC-W/XC)
15
Not-Aus-Schalter (200 EXC AUS)
15
Not-Aus-Schalter (250/300 EXC AUS)
15
E-Starterknopf (300 EXC EU, 300 EXC SIX DAYS, 250/300 XC-W, 250/300 XC)
15
E-Starterknopf (250/300 EXC AUS)
15
Lichtschalter (EXC, EXC SIX DAYS)
16
Lichtschalter (XC-W)
16
Hupentaster (EXC, EXC SIX DAYS)
16
Blinkerschalter (EXC, EXC SIX DAYS)
16
Kontrolllampenübersicht (EXC, EXC SIX DAYS)
16
Bedienungselemente (alle Exc/XC-W Modelle)
17
Tacho
17
Tacho-Aktivierung und Test
17
Tripmaster-Schalter
17
Kilometer oder Meilen Einstellen
17
Uhrzeit Einstellen
18
Tachofunktionen Einstellen
18
Rundenzeit Abfragen
19
Anzeigemodus SPEED (Geschwindigkeit)
19
Anzeigemodus SPEED/H (Betriebsstunden)
19
Anzeigemodus SPEED/CLK (Uhrzeit)
20
Anzeigemodus SPEED/LAP (Rundenzeit)
20
Anzeigemodus SPEED/ODO (Odometer)
20
Anzeigemodus SPEED/TR1 (Tripmaster 1)
20
Anzeigemodus SPEED/TR2 (Tripmaster 2)
21
Anzeigemodus SPEED/A1 (Durchschnittsgeschwindigkeit 1)
21
Anzeigemodus SPEED/A2 (Durchschnittsgeschwindigkeit 2)
21
Anzeigemodus SPEED/S1 (Stoppuhr 1)
22
Anzeigemodus SPEED/S2 (Stoppuhr 2)
22
Bedienungselemente
24
Kraftstoffhahn
24
Tankverschluss Öffnen
24
Tankverschluss Schließen
24
Choke (EXC AUS, XC-W/XC)
24
Choke (EXC EU, EXC SIX DAYS)
25
Schalthebel
25
Kickstarter
25
Fußbremshebel
26
Seitenständer
26
Lenkungsschloss (EXC, EXC SIX DAYS)
26
Lenkung Absperren (EXC, EXC SIX DAYS)
26
Lenkung Entsperren (EXC, EXC SIX DAYS)
27
Allgemeine Tipps und Hinweise zur Inbetriebnahme
28
Hinweise zur Ersten Inbetriebnahme
28
Motor Einfahren
29
Fahrzeug auf Erschwerte Einsatzbedingungen Vorbereiten
29
Vorbereitungen für Fahrten IM Trockenen Sand
29
Vorbereitungen für Fahrten IM Nassen Sand
30
Vorbereitungen für Fahrten bei Nasser und Schlammiger Strecke
31
Vorbereitungen für Fahrten bei Hoher Temperatur und Langsamer Fahrt
32
Vorbereitungen für Fahrten bei Niedrigen Temperatuen oder bei Schnee
32
Fahranleitung
33
Überprüfungen vor jeder Inbetriebnahme
33
Startvorgang
33
Anfahren
34
Schalten, Fahren
34
Abbremsen
34
Anhalten, Parken
35
Kraftstoff Tanken
35
Serviceplan
37
Wichtige Wartungsarbeiten, die durch eine Autorisierte KTM-Fachwerkstätte Durchgeführt werden Müssen
37
Wichtige Wartungsarbeiten, die durch eine Autorisierte KTM-Fachwerkstätte Durchgeführt werden Müssen (als Zusatzauftrag)
38
Durchführung von Dringenden Kontroll- und Pflegearbeiten durch den Fahrer
39
Wartungsarbeiten an Fahrgestell und Motor
40
Motorrad Aufbocken
40
Motorrad vom Montageständer Nehmen
40
Fahrwerksgrundeinstellung zum Fahrergewicht Kontrollieren
40
Druckstufendämpfung Federbein
40
Druckstufendämpfung High Speed des Federbeins Einstellen
40
Druckstufendämpfung Low Speed des Federbeins Einstellen
41
Zugstufendämpfung des Federbeins Einstellen
42
Maß Hinterrad Entlastet Ermitteln
43
Statischen Durchhang des Federbeins Kontrollieren
43
Fahrtdurchhang des Federbeins Kontrollieren
44
Federvorspannung des Federbeins Einstellen
44
Fahrtdurchhang Einstellen
45
Federbein Ausbauen
45
Federbein Einbauen
46
Grundeinstellung der Gabel Kontrollieren
46
Druckstufendämpfung der Gabel Einstellen
46
Zugstufendämpfung der Gabel Einstellen
47
Federvorspannung der Gabel Einstellen (EXC, EXC SIX DAYS, XC-W)
48
Gabelbeine Entlüften
49
Staubmanschetten der Gabelbeine Reinigen
49
Gabelschutz Lösen
49
Gabelschutz Positionieren
50
Steuerkopflagerspiel Kontrollieren
50
Steuerkopflagerspiel Einstellen
50
Gabelbeine Ausbauen
51
Gabelbeine Einbauen
52
Gabelschutz Ausbauen
53
Gabelschutz Einbauen
53
Kotflügel Vorne Ausbauen
53
Kotflügel Vorne Einbauen
54
Scheinwerfermaske mit Scheinwerfer Ausbauen (EXC, EXC SIX DAYS)
54
Scheinwerfermaske mit Scheinwerfer Einbauen (EXC, EXC SIX DAYS)
54
Startnummerntafel Ausbauen (XC-W/XC)
55
Startnummerntafel Einbauen (XC-W/XC)
55
Lenkerposition
55
Lenkerposition Einstellen
55
Gasbowdenzugspiel Kontrollieren
56
Gasbowdenzugspiel Einstellen
56
Kettenverschmutzung Kontrollieren
56
Kette Reinigen
56
Kettenspannung Kontrollieren
57
Kettenrad/Kettenritzel auf Verschleiß Kontrollieren
57
Kettenverschleiß Kontrollieren
57
Kettenspannung Einstellen
58
Kettenführung Einstellen
59
Bremsscheiben Kontrollieren
60
Leerweg am Handbremshebel Kontrollieren
60
Grundstellung des Handbremshebels Einstellen (XC-W/XC)
61
Leerweg des Handbremshebels Einstellen (EXC, EXC SIX DAYS)
61
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse Kontrollieren
61
Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse Nachfüllen
62
Bremsbeläge der Vorderradbremse Kontrollieren
63
Bremsbeläge der Vorderradbremse Wechseln
63
Leerweg am Fußbremshebel Kontrollieren
65
Grundstellung des Fußbremshebels Einstellen
65
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse Kontrollieren
65
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse Nachfüllen
66
Bremsbeläge der Hinterradbremse Kontrollieren
67
Bremsbeläge der Hinterradbremse Ausbauen
67
Bremsbeläge der Hinterradbremse Einbauen
67
Bremsbeläge der Hinterradbremse Wechseln
68
Vorderrad Ausbauen
69
Vorderrad Einbauen
69
Hinterrad Ausbauen
70
Hinterrad Einbauen
70
Reifenzustand Kontrollieren
71
Reifenluftdruck Kontrollieren
72
Speichenspannung Kontrollieren
72
Motorcharakteristik - Hilfsfeder (alle 250/300 Modelle)
73
Motorcharakteristik - Hilfsfeder Einstellen
73
Alle 250/300 Modelle)
73
Batterie Ausbauen
74
Alle 300 Modelle)
74
Batterie Einbauen
74
Batterie Laden (250 EXC AUS/XC-W/XC, alle 300 Modelle)
74
Sicherung Ausbauen (250 EXC AUS/XC-W/XC, alle 300 Modelle)
75
Sicherung Einbauen (250 EXC AUS/XC-W/XC, alle 300 Modelle)
76
Scheinwerfereinstellung Kontrollieren (EXC, EXC SIX DAYS)
76
Leuchtweite des Scheinwerfers Einstellen (EXC, EXC SIX DAYS)
76
Sitzbank Abnehmen
77
Sitzbank Montieren
77
Kraftstofftank Ausbauen
77
Kraftstofftank Einbauen
78
Kühlsystem
79
Frostschutz und Kühlflüssigkeitsstand Kontrollieren
79
Kühlflüssigkeitsstand Kontrollieren
80
Kühlflüssigkeit Ablassen
80
Kühlflüssigkeit Einfüllen
81
Enddämpfer Ausbauen
82
Enddämpfer Einbauen
82
Glasfasergarnfüllung des Enddämpfers
82
Glasfasergarnfüllung des Enddämpfers Ausbauen
83
Glasfasergarnfüllung des Enddämpfers Einbauen
83
Glasfasergarnfüllung des Enddämpfers Wechseln
83
Luftfilterkastendeckel Ausbauen
83
Luftfilterkastendeckel Einbauen
84
Luftfilter Ausbauen
84
Luftfilter Einbauen
84
Luftfilter Reinigen
85
Grundstellung des Kupplungshebels Einstellen
85
Flüssigkeitsstand der Hydraulischen Kupplung Kontrollieren
86
Flüssigkeit der Hydraulischen Kupplung Wechseln
86
Grundstellung des Schalthebels Kontrollieren
87
Grundstellung des Schalthebels Einstellen
88
Vergaser
88
Vergaser - Leerlauf Einstellen
89
Schwimmerkammer des Vergasers Entleeren
90
Getriebeölstand Kontrollieren
91
Getriebeöl Wechseln
91
Getriebeöl Ablassen
92
Getriebeöl Einfüllen
92
Getriebeöl Nachfüllen
93
Fehlersuche
94
Reinigung
96
Motorrad Reinigen
96
Lagerung
97
Inbetriebnahme nach der Lagerung
97
Technische Daten - Motor
98
125 Exc Eu, 125 Exc Six Days Eu
98
150 XC Usa
98
Alle 200 Modelle
99
Alle 250 Modelle
99
Alle 300 Modelle
100
Füllmenge - Getriebeöl
101
Füllmenge - Kühlflüssigkeit
101
Technische Daten - Anzugsdrehmomente Motor
102
Alle 125/150/200 Modelle
102
Alle 250/300 Modelle
102
Technische Daten - Vergaser
104
125 Exc Eu, 125 Exc Six Days Eu
104
150 XC Usa
104
200 Exc Eu
104
200 Exc aus
104
200 XC-W Usa
105
250 Exc Eu, 250 Exc Six Days Eu
105
250 Exc aus
105
250 XC Eu/Usa
105
250 XC-W Usa
106
300 Exc Eu, 300 Exc Six Days Eu
106
300 Exc aus
106
300 XC Eu/Usa, 300 XC-W Usa
106
Vergaserkonfiguration (125 EXC EU, 125 EXC SIX DAYS EU)
107
Vergaserkonfiguration (150 XC USA)
108
Vergaserkonfiguration (alle 200 Modelle)
109
Vergaserkonfiguration (250 EXC EU, 250 EXC SIX DAYS EU, 250 EXC AUS, 250 XC-W USA)
110
Vergaserkonfiguration (250 XC EU/USA)
111
Vergaserkonfiguration (alle 300 Modelle)
112
Vergaserkonfiguration Allgemein
113
Technische Daten - Fahrgestell
114
Lampenbestückung
115
Reifen
115
Füllmenge - Kraftstoff
115
Technische Daten - Gabel
116
Alle 125/200 Modelle
116
150 XC Usa
116
Alle 250/300 EXC/XC-W Modelle
117
250/300 XC
117
Technische Daten - Federbein
118
Alle 125/200 Modelle
118
150 XC Usa
118
Alle 250/300 EXC/XC-W Modelle
119
250/300 XC
119
Technische Daten - Anzugsdrehmomente Fahrgestell
121
Schaltplan
122
Exc Eu, 200 Exc Aus, 250 Exc Eu, 250 Exc Six Days Eu)
122
Schaltplan (250/300 EXC AUS, 300 EXC EU, 300 EXC SIX DAYS EU)
124
Schaltplan (150 XC USA, 200 XC-W USA)
126
Schaltplan (250/300 XC-W, 250/300 XC)
128
Hydrauliköl
130
Betriebsstoffe
130
Hilfsstoffe
132
Normen
134
Indexverzeichnis
135
Werbung
Verwandte Produkte
KTM 150 XC-W 2018
KTM 150 XC EU
KTM 150 XC USA 2011
KTM 150 XC USA 2012
KTM 150 SX USA
KTM 150 SX EU
KTM 150 SX 2011
KTM 150 SX 2018
KTM 150 SX 2017
KTM 150 SX 2012
KTM Kategorien
Motorräder
Motorradzubehör
Fahrräder
Fahrradzubehör
Quads & ATV
Weitere KTM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen