Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-Easy C 214 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzteil anschließen
Die Basisstation hat keinen Netzschalter. Um die Basisstation vom Netz zu trennen, zie-
hen Sie das Netzteil aus der Netzsteckdose. Aus diesem Grunde muss die Netzsteckdose
in der Nähe der Basisstation und frei zugänglich sein.
Bevor Sie die Basisstation an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die
örtliche Netzspannung 220 bzw. 230 Volt Wechselspannung beträgt (in Deutschland).
Akkus in das Mobilteil einsetzen/wechseln und aufladen
Das Mobilteil wird durch zwei aufladbare Akkus AAA Ni-MH 550mAh mit Strom versorgt. Nur nach
Erstladung der Akkus ist Ihr Mobilteil betriebsbereit, können Anrufe angenommen bzw. kann von die-
sem Mobilteil aus telefoniert werden.
Das Akkufach befindet sich auf der Rückseite des Mobilteils.
Akkus einsetzen
1
2
Akkus laden
Bei der Erstinbetriebnahme sind die Akkus noch nicht geladen. Zum Aufladen stellen Sie das Mobilteil
in die Ladeschale der Basisstation.
Sie dürfen die Basisstation nur über das mitgelieferte
Netzgerät SNG-3db mit dem Stromnetz verbinden. Das
Verwenden eines anderen Netzteils kann zu Beschädi-
gungen der Akkuzellen und des Gerätes führen.
Stecken Sie zuerst den kleinen Stecker in die mit darun-
ter liegendem Netzteilsymbol gekennzeichnete Buchse
auf der Unterseite der Basisstation ein (Abb., Pfeil), und
legen Sie die Schnur in den davor befindlichen Kabelka-
nal. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest in der
Buchse steckt. Wenn der Stecker nur lose sitzt, kann es
zu Kontaktabbrand kommen.
Dann stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
Nach dem Netzanschluss ist die Basisstation betriebsbe-
reit.
Entriegeln Sie die Akkufachabdeckung, indem Sie auf den obe-
ren Bereich der Abdeckung (im Bereich der Lüftungsöffnungen)
drücken, und schieben Sie sie gleichzeitig nach unten heraus
(Abb. 1).
Setzen Sie die beiden Akkus unter Beachtung der Polung, wie in
Abb. 2 gezeigt, ein. Die + Angaben der Bedruckung im Akkufach
müssen mit den + Angaben auf den Akkus übereinstimmen. Das
korrekte Einsetzen der Akkus wird durch einen Quittungston be-
stätigt.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Akkufach, und schie-
ben Sie sie nach oben bis die Rastnase einrastet.
Das Mobilteil schaltet sich automatisch ein.
Die Ladezeit beträgt mindestens 12 Stunden. Während des Lade-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis