Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Einstellen; Ruftonmelodie Einstellen - T-COM T-Easy C 214 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon einstellen

Ruftonmelodie einstellen

Sie können die Melodie des Ruftons aus drei möglichen auswählen. Im Lieferzustand ist die Rufton-
melodie 2 eingestellt.
Drücken Sie die Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Betätigen Sie die Zifferntaste „2", um die Funktion Ruftonmelodie aufzurufen.
Die eingestellte Melodie wird vorgespielt.
Geben Sie die Ziffern „1", „2" oder „3" ein, je nachdem welche Ruftonmelodie
Sie einstellen möchten. Sie hören die jeweilige Ruftonmelodie.
Betätigen Sie abschließend die Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quit-
tungston.
Ruftonlautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke des Ruftons in mehreren Stufen einstellen:
0= Rufton ausschalten, 1 = Leiseste Stufe, 2 = Mittlere Stufe, 3 = Lauteste Stufe.
Im Lieferzustand ist die Ruftonlautstärke 2 eingestellt.
Drücken Sie die Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Betätigen Sie die Zifferntaste „3", um die Funktion Ruftonlautstärke aufzurufen.
Geben Sie die Ziffern „0", „1", „2" oder „3" ein, je nachdem welche Ruftonlaut-
stärke Sie einstellen möchten. Sie hören den Rufton in der jeweiligen Lautstär-
ke.
Betätigen Sie abschließend die Programmier-(R-) Taste. Sie hören einen Quit-
tungston.
Bei „0" (Ruhe vor dem Telefon) wird ein Anruf nur im Display, nicht akustisch, signalisiert.
Tastenton ein-/ausschalten
Im Lieferzustand wird jede Tastenbetätigung durch einen Tastenton bestätigt. Sie können den Tast-
enton aber auch ausschalten.
Drücken Sie die Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Betätigen Sie die Zifferntaste „4", um die Funktion Tastenton aufzurufen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis