Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-Easy C 214 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können jetzt durch Eingabe einer Ziffer von „1" bis „4" die gewünschte
Flashdauer einstellen (an Telefonanlagen typisch 80 ms):
1 = 80 ms, 2 = 100 ms, 3 = 230 ms, 4 = 1000 ms
Bestätigen Sie mit der Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Drücken Sie die Beenden-Taste, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukeh-
ren.
Beachten Sie beim Einstellen der Flashdauer auch die Bedienungsanleitung Ihrer Telefo-
nanlage.
Gesprächsannahme mit/ohne Gesprächs-Taste
Im Lieferzustand ist Ihr T-Easy C 214 voreingestellt, dass Sie sofort mit dem Anrufer sprechen können,
sobald Sie das Mobilteil aus der Ladeschale nehmen.
Sie können das Gerät so einstellen, dass nach dem Herausnehmen des Mobilteils aus der Ladeschale
erst die Gesprächs-Taste zu drücken ist, um ein Gespräch anzunehmen. Gehen Sie wie folgt vor, um
diese Einstellung vorzunehmen:
Drücken Sie die Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Geben Sie die Ziffer „0" ein.
Sie hören den Quittungston.
Geben Sie Ihre Telefon-PIN ein (im Auslieferungszustand: 0000).
Drücken Sie die Programmier-(R-) Taste.
Sie hören den Quittungston.
Geben Sie die Ziffer „4" ein.
Sie können jetzt durch Eingabe der Ziffer „0" oder „1" die gewünschte Einstel-
lung vornehmen:
0 = Sobald Sie das Mobilteil aus der Ladeschale nehmen, können Sie mit dem
1 = Sie müssen immer die Gesprächs-Taste drücken, bevor Sie mit dem Anrufer
Bestätigen Sie mit der Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Drücken Sie die Beenden-Taste, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukeh-
ren.
Anrufer sprechen.
sprechen können.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis