Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-Easy C 214 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Geben Sie die Ziffer „0" ein.
Sie hören den Quittungston.
Geben Sie die alte Telefon-PIN ein (im Auslieferungszustand: 0000).
Drücken Sie die Programmier-(R-) Taste.
Sie hören den Quittungston.
Geben Sie die Ziffer „2" ein.
Geben Sie jetzt die neue Telefon-PIN ein (max. 8-stellig).
Merken Sie sich Ihre neue Telefon-PIN. Andernfalls wird der Zugriff auf be-
stimmte Funktionen verweigert.
Bestätigen Sie mit der Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Geben Sie die neue Telefon-PIN nochmals ein.
Bestätigen Sie erneut mit der Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungs-
ton.
Drücken Sie die Beenden-Taste, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukeh-
ren.
Werkseinstellungen wiederherstellen (Reset)
Sie können jederzeit ein Reset des Gerätes ausführen, und die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Drücken Sie die Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Betätigen Sie die Zifferntaste „7", um die Funktion Reset aufzurufen.
Drücken Sie die Zifferntaste „1", wenn Sie die Werkseinstellungen wiederher-
stellen möchten.
Oder ...
Drücken Sie die Zifferntaste „0", wenn Sie Ihre individuellen Einstellungen bei-
behalten möchten.
Bestätigen Sie mit der Programmier-(R-) Taste. Sie hören den Quittungston.
Drücken Sie die Beenden-Taste, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukeh-
ren.
Die PIN (Persönliche Identifikations Nummer) und die Flashzeit der R-Taste bleiben nach
einem Reset erhalten und werden nicht auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis