Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofon Stumm/Hörerlautstärke - T-COM T-Easy C 214 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können den Wählvorgang durch Drücken der Beenden-Taste abbrechen.
Mit der Taste C können Sie die Rufnummer zeichenweise von rechts nach links löschen.
Beim Betrieb an einer Telefonanlage ist es abhängig von der Einstellung der Telefonanla-
ge, ob Sie eine Amtskennzahl (AKZ) der Rufnummer voranstellen müssen (siehe Seite 20).
Anonym anrufen
Wenn Sie die Rufnummernübermittlung (CLIP-Funktion) beauftragt haben, wird Ihre Rufnummer bei
der Gegenstelle angezeigt. Sie können diese Funktion für einzelne Gespräche auch unterdrücken.
Drücken Sie die Anonym-Taste. Das Display zeigt
Geben Sie die Rufnummer ein, die Sie anonym anrufen möchten.
Drücken Sie die Gesprächs-Taste. Die Rufnummer wird gewählt, die Gegenstel-
le sieht nicht, wer anruft.
Sie können die Anonym-Taste auch für die direkte Wahl verwenden.
Wahlpause eingeben
Bei manchen Netzen ist es notwendig (z. B. Ausland), dass Sie beim Wählen eine Pause machen, da-
mit die Vermittlungsstelle „nachkommt". Besonders wichtig ist dies, wenn Sie vorbereitend oder mit
der Kurzwahl wählen.
Geben Sie einen Teil der Rufnummer ein, z. B. bis zur Länderkennzahl.
Drücken Sie die Wahlwiederholungs-Taste. Das Display zeigt ein P an.
Geben Sie die restlichen Ziffern ein.
Bei der automatischen Wahl wird eine Pause von ca. 1 Sek eingelegt.
Mikrofon stumm/Hörerlautstärke
Mikrofon stummschalten
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Gesprächspartner mithört, z.B. wenn Sie im Raum etwas nachfra-
gen oder besprechen, können Sie das Mikrofon des Mobilteils ausschalten. Der Gesprächspartner
hört während der Stummschaltung einen wiederholten Signalton.
Sie führen ein Gespräch.
Drücken Sie die INT-Taste. Sie hören einen permanenten Hinweiston.
Ihr Gesprächspartner hört einen wiederholten Signalton.
n
31
.
u
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis