Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
T-COM Anleitungen
Schnurlose Festnetztelefone
Sinus 100 Trio
T-COM Sinus 100 Trio Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für T-COM Sinus 100 Trio. Wir haben
1
T-COM Sinus 100 Trio Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
T-COM Sinus 100 Trio Bedienungsanleitung (100 Seiten)
Marke:
T-COM
| Kategorie:
Schnurlose Festnetztelefone
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sinus 100
9
Willkommen
9
Telefon in Betrieb Nehmen
10
Telefon Auspacken und Aufstellen
10
Auspacken
10
Aufstellungsort
10
Aufstellen der Basisstation/Ladestationen
11
Telefon Anschließen
12
Anschluss der Ladestationen
13
Lösen der Schnüre
13
Mobilteil in Betrieb Nehmen
14
Akkus Einlegen
14
Akkus Laden
15
Datum/Zeit Einstellen
16
Displayanzeigen, Tasten, Symbole
17
Displayanzeigen
17
Tasten am Mobilteil
18
Taste an der Basisstation
20
Tastensperre Ein- / Ausschalten
21
Tastensperre Einschalten
21
Tastensperre Ausschalten
21
Paging: Suche eines Verlegten Mobilteils
22
Paging-Ruf (Sammelruf) von der Basisstation
22
Ruf Beenden
22
Telefonieren
23
Interne und Externe Rufnummer Wählen
23
Interne Rufnummer Wählen
23
Externe Rufnummer Wählen
23
Zum Beenden des Gespräches
23
Anonym Anrufen
24
Anruf Annehmen
25
Mobilteil in der Basisstation/Ladestation
25
Mobilteil Außerhalb der Basisstation/Ladestation
25
Zum Beenden des Gespräches
25
Mit der T-Taste Wählen
26
Rückruf bei Besetzt
27
Rückruf bei Besetzt Aktivieren
27
Hörer-Lautstärke / Lautsprecher-Lautstärke Einstellen
28
Mobilteil Stummschalten (Mute)
28
Wahlwiederholung
29
Aus der Wahlwiederholungsliste Wählen
29
Eintrag ins Telefonbuch Übernehmen
30
Eintrag Löschen
30
Liste Löschen
30
Telefonbuch
31
Aus dem Telefonbuch Wählen
31
Neuen Eintrag IM Telefonbuch Anlegen
32
Einträge IM Telefonbuch Ändern
33
Einträge IM Telefonbuch Löschen
33
Alle Einträge IM Telefonbuch Löschen
33
Anrufliste
34
Rufnummer aus der Anrufliste Wählen
34
Eintrag ins Telefonbuch Übernehmen
35
Eintrag Löschen
35
Liste Löschen
35
T-Netbox
36
T-Netbox Abfragen
36
T-Netbox Einschalten
37
T-Netbox Ausschalten
37
SMS-Service (Textmeldungen)
38
Voraussetzungen
38
SMS-Center
39
SMS Senden
40
SMS Empfangen
40
Rufnummer der SMS-Zentren Eintragen und Ändern
41
SMS Alarmton
42
An-/ Abmelden Beim SMS-Center von T-Com
43
Anmelden
43
Abmelden
44
SMS Schreiben, Senden und Speichern
44
SMS-Text Eingeben und Senden
44
SMS in der Ausgangsliste Speichern
45
Eingangsliste
46
Empfangene SMS Lesen
46
Ausgangsliste
48
Gespeicherte SMS Lesen
48
Besondere Leistungen des SMS-Services von T-Com
50
Fehler Beim Senden und Empfangen einer SMS
50
Fehler bei der Übertragung einer SMS
50
Fehler Beim Empfang einer SMS
51
Selbsthilfe bei Fehlermeldungen
51
SMS an Telefonanlagen
52
Telefonieren mit Mehreren
53
Während eines Externgespräches einen Weiteren Gesprächspartner
54
Anrufen
54
Einen Externen Gesprächspartner Anrufen (Externe Rückfrage)
54
Einen Internen Gesprächspartner Anrufen (Interne Rückfrage)
55
Externes Gespräch Intern Weitergeben
56
Mit Zwei Gesprächspartnern Abwechselnd Sprechen (Makeln)
57
Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen (Dreierkonferenz)
58
Dreierkonferenz Einleiten
58
Dreierkonferenz Beenden
58
Anklopfendes Gespräch Annehmen / Abweisen
59
Externgespräch während eines Internen Gespräches Annehmen
59
Zweites Externes Gespräch während eines Externen Gespräches Annehmen / Abweisen
59
Erreichbar Bleiben
61
Anrufweiterschaltung
61
Rufnummer für Anrufweiterschaltung Eingeben und Einschalten
62
Anrufweiterschaltung Ausschalten
62
Anklopfen Ein- / Ausschalten
64
Sicherheit
65
Eingebaute Sicherheit
65
Tastensperre
65
System-PIN Ändern
66
PIN Ändern
66
Betrieb an einer Telefonanlage
67
Amtskennzahl (AKZ) Eingeben / Löschen
67
Telefon Einstellen
68
Displaysprache Festlegen
68
Rufton Einstellen
68
Rufton-Lautstärke für Mobilteil Einstellen
69
Rufton-Melodie für Mobilteil Einstellen
69
Rufnummer der T-Taste Ändern
70
Eintrag in T-Taste Ändern
70
Rufnummern / Namen der T-Taste Löschen
70
Codes der T-Net-Funktionen Verwalten
71
T-Net Code Ändern
71
Hinweistöne Ein- oder Ausschalten
72
Flashzeit Einstellen
73
Wahlverfahren Einstellen
73
Datum / Zeit Einstellen
74
Datum- und Uhrzeitformat Einstellen
74
Lieferzustand Wiederherstellen
75
Lieferzustand des Mobilteils Wiederherstellen
75
Lieferzustand der Basisstation Wiederherstellen
75
Anhang
76
Lieferzustand
76
Menüstruktur
77
Tabelle der Verfügbaren Zeichen
79
Wichtige Hinweise zum Gebrauch der Akkus
80
Rücknahme und Recycling von Batterien und Akkus
81
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
82
Rücknahme von Alten Geräten
83
Technischer Kundendienst
84
CE-Zeichen
84
Gewährleistung
85
Technische Daten
86
Stichwortverzeichnis
87
Kurzbedienungsanleitung Sinus 100
91
Kullanma Kılavuzu Sinus 100
93
Quick Reference Guide Sinus 100
95
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
T-COM Sinus 100
T-COM Sinus 2120 AB
T-COM T Sinus 721 Komfort
T-COM Sinus 501
T-COM Sinus 602 Touch Pack
T-COM Sinus 6220
T-COM Sinus 501 Pack
T-COM Sinus 900
T-COM Sinus 154 DSL Basic SE
T-COM Sinus 10
T-COM Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Faxgeräte
Router
Weitere T-COM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen