Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM T-Easy C 214 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie die Basisstation nicht in die unmittelbare Nähe von elektronischen Geräten wie z.B., Hi-Fi-
Geräten, Bürogeräten oder Mikrowellengeräten auf, um eine gegenseitige Beeinträchtigung auszu-
schließen. Vermeiden Sie auch einen Aufstellort in der Nähe von Wärmequellen, z.B. Heizkörpern,
und von Hindernissen, z.B. Metalltüren, dicken Wänden, Nischen und Schränken.
Die Basisstation hat keinen Netzschalter. Aus diesem Grund muss die Steckdose, an der sie ange-
schlossen ist, leicht zugänglich sein.
Für eine bestmögliche Reichweite empfehlen wir einen zentralen Aufstellort im Mittelpunkt Ihres Akti-
onsradius. Um funktechnisch bedingte Einkopplungen in andere Telefone zu vermeiden, empfehlen
wir einen möglichst großen Abstand (mindestens 1 m) zwischen Basisstation bzw. Mobilteil und den
anderen Telefonen.
Beachten Sie bei der Auswahl des Aufstellortes, dass die Kabel so verlegt werden können, dass nie-
mand darüber stolpert. Wählen Sie einen Aufstellort, an dem unter keinen Umständen Flüssigkeiten
herabtropfen und durch die Entlüftungsöffnungen in das Gerät gelangen können.
Ihr T-Easy C 214 ist für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Die heutigen Möbel sind mit einer
unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit unterschiedlichen
Lackpflegemitteln behandelt. Es ist nicht auszuschließen, dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, die die Kunststofffüße des Telefons angreifen und erweichen. Die so durch Fremdstoffe ver-
änderten Apparatefüße können auf der Oberfläche der Möbel unliebsame Spuren hinterlassen.
Die Deutsche Telekom kann aus verständlichen Gründen für derartige Schäden nicht haften.
Verwenden Sie daher – besonders bei neuen oder mit Lackpflegemitteln aufgefrischten Möbeln – für
Ihr Telefon bitte eine rutschfeste Unterlage.
Schutzfolien entfernen
Zum Schutz gegen Beschädigungen während der Fertigung und des Transports sind die Ladeschale
und das Display durch eine haftende Folie geschützt. Entfernen Sie diese Folie, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen.
Basisstation anschließen
Telefonanschlussschnur befestigen
2
Sie dürfen die Basisstation nur über die mitgelieferte
Telefonanschlussschnur mit dem Telefonnetz verbin-
den. Auf keinen Fall dürfen Sie die werkseitig montierten
Stecker abschneiden oder die Basisstation anderweitig
mit dem Telefonnetz verbinden! Andernfalls verliert Ihr T-
Easy C 214 die Genehmigung zum Betrieb am öffentli-
chen Telefonnetz.
Die Telefonanschlussschnur hat zwei unterschiedliche
Stecker. Der kleine Stecker wird in die mit dem Telefon-
symbol rechts der Buchse gekennzeichnete Buchse an
der Unterseite der Basisstation gesteckt (Abb., Pfeil),
und die Schnur in den davor befindlichen Kabelkanal
gelegt.
Den TAE–Stecker stecken Sie in die Buchse F der Tele-
fondose Ihres Telefonanschlusses.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis